IOW Logo
Header EDV

IT & Datenmanagement

Der Bereich IT & Datenmanagement hat als eine der zentralen Einrichtungen zahlreiche Unterstützungsangebote für das IOW zu erbringen.

Die Organisation und Sicherstellung einer stabilen und zuverlässigen IT-Infrastruktur ist ein großer Aufgabenbereich. Hinzu kommen weitere Aufgaben wie zum Beispiel die zentrale Datenhaltung im IOW oder die Datenbearbeitung für das BSH im Rahmen des Ostseemonitoring.

Die Abteilung betreut und optimiert die technische Infrastruktur, die zur effektiven wissenschaftlichen Arbeit benötigt wird. Dies betrifft insbesondere die Serverlandschaft (u.a. Storage und Backup), das Netzwerk einschließlich der  externen Anbindung über das X-WIN, die zentralen Dienste wie E-Mail (inkl. Viren- und Spamschutz), FTP, WWW, Fax etc. sowie Poolraum- und Drucker-Infrastruktur. Die IOW-Mitarbeiter werden bei Problemen sowie in Fragen der Soft- und Hardware-Beschaffung unterstützt.

Wesentliche Aufgaben sind u.a.:

  • Ausbau und Betrieb des lokalen Institutsnetzes und Anbindung an andere Datennetze
  • Ausbau und Betrieb der zentralen Server und anderer zentraler IT-Ressourcen (z.B. E-Mail, Fileserver, Windows-Domäne etc.)
  • Backup- und Archivdienste
  • Verwaltung des Messdatenarchivs
  • Management der IOW-Datenbanken, Informationsmanagement
  • Datenaufbereitung im Rahmen des Ostseemonitoringprogramms