
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 931 - 940 von 1321 für ostsee
Leitbild IOW [100.00% Relevanz%]
von Küsten- und Randmeeren mit dem Schwerpunkt Ostsee - einem der größten Brackwassermeere der Erde. … . Uns prägt die Leidenschaft zum Meer. Mit der Ostsee vor unseren Augen werden wir uns täglich aufs … Zusammenarbeit zu einem Gesamtbild des Systems Ostsee, in dem Atmosphäre, Hydrosphäre, Lithosphäre und … mit meereswissenschaftlichen Einrichtungen aller Ostsee-Anrainer und weltweit. Im Bereich angewandter
Phy 23/24 Levi [99.71% Relevanz%]
dem südlicheren Teil Deutschlands komme, ist die Ostsee immer ein Reiz gewesen. Das IOW traf dann den … was dabei und da die Bereiche sich alle um die Ostsee drehen, gibt es dort auch viel Verknüpfung … ansässigen Forschungsschiff quer durch die Ostsee zu machen. Die Reise war eine Herausforderung … , welches den Großteil der Zeit mitten auf der Ostsee ist, war sehr schön, aber gleichzeitig auch
Topografie der Ostsee [99.55% Relevanz%]
Leichte Sprache Digitale Topografie der Ostsee Eine hochaufgelöste Topografie der Ostsee auf … . Der Datensatz "iowtopo2" umfasst die gesamte Ostsee mit (660x750) Gitterzellen zwischen 9° und 31° … insbesondere im Bereich der nördlichen zentralen Ostsee, wo das Bodenrelief sehr stark gegliedert ist, … Kayser (1995). Damit wird im Gebiet der gesamten Ostsee eine vollständige Überdeckung durch Daten … treten in z_water leere Zellen in der nördlichen Ostsee auf). Außerdem zeigt die resultierende … die Beschreibung zur Daten-Kompilation. In der Ostsee ändert sich die Wassertiefe im Mittel um ± 0.5 m
KLAUSI: Projekt-Details [99.42% Relevanz%]
-D Hauptphase, Teilvorhaben Ozeankomponente - Ostsee VOS-LinieTV4 Laufzeit: 01.04.2014 - 31.12.2016 … die etwa alle 2 Tage einige der Hauptbecken der Ostsee durchquert, derzeit auf dem Fährschiff Finnmaid … . Der Ausbau der BALTIC VOS Linie in der Ostsee durch das IOW zur kontinuierlichen Messung des … Jahrzehnte erfassten Änderungen des Ökosystems Ostsee durch anthropogene Einflüsse (Eutrophierung,
Mayya Gogina - Projekte [99.34% Relevanz%]
und Monitoring küstennaher Schlüsselhabitate der Ostsee; Vorhaben: BENTHOS - Detektion benthischer … -Meeting FONA“Küstenmeerforschung in Nord- und Ostsee”, KlimaCampus, Hamburg, 29-30 April 2013 •
Ehemalige Projekte [99.31% Relevanz%]
der verschiedenen Sedimenttypen in der deutschen Ostsee. Dabei wird ein Ansatz zur Bewertung (auch … relevante Gebiete für den Bereich der deutschen Ostsee identifiziert und von diesen die Funktionen der … räumlich abzubilden. verschiedene Habitate der Ostsee (Bild: M. Gogina) AWZ-Projekt (Erfassung, … benthischer Arten und Biotope in Nord- und Ostsee) Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2018 Die … folgende Themenkomplexe mit Bezug auf die Ostsee: 1. Erfassung und Bewertung von Arten und … Habitaten in der Ostsee: - Bestandsaufnahme und Monitoring relevanter … ) 2. Biotopkartierung inkl. GIS-Management (Ostsee): - Flächendeckende Sedimentkartierung der AWZ ( … anthropogener Einflüsse auf die Meeresumwelt (Ostsee & Nordsee) - Weiterentwicklung eines … für die Amphipoda (Crustacea) der Ostsee und ihres Süßwassereinzugsgebietes in Form eines … , von denen die Einwanderung in die Ostsee sehr wahrscheinlich ist. Wie in gängiger … des Makrozoobenthos im Gradienten der südlichen Ostsee in Hinblick
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-benthische-organismen-projekte/articles/projekte-3252.html
Abgeschlossene Projekte [99.25% Relevanz%]
der verschiedenen Sedimenttypen in der deutschen Ostsee. Dabei wird ein Ansatz zur Bewertung (auch … relevante Gebiete für den Bereich der deutschen Ostsee identifiziert und von diesen die Funktionen der … räumlich abzubilden. verschiedene Habitate der Ostsee (Bild: M. Gogina) AWZ-Projekt (Erfassung, … benthischer Arten und Biotope in Nord- und Ostsee) Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2018 Die … folgende Themenkomplexe mit Bezug auf die Ostsee: 1. Erfassung und Bewertung von Arten und … Habitaten in der Ostsee: - Bestandsaufnahme und Monitoring relevanter … ) 2. Biotopkartierung inkl. GIS-Management (Ostsee): - Flächendeckende Sedimentkartierung der AWZ ( … anthropogener Einflüsse auf die Meeresumwelt (Ostsee & Nordsee) - Weiterentwicklung eines … für die Amphipoda (Crustacea) der Ostsee und ihres Süßwassereinzugsgebietes in Form eines … , von denen die Einwanderung in die Ostsee sehr wahrscheinlich ist. Wie in gängiger … des Makrozoobenthos im Gradienten der südlichen Ostsee in Hinblick
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-benthische-organismen-projekte.html
Wolfgang Fennel - Publikationen [98.91% Relevanz%]
Modellierung mariner Ökosysteme am Beispiel der Ostsee. In: Simulationstechnik : 16. Symposium ; … Nährstoff- und Planktondynamik für die westliche Ostsee. Warnemünde: Institut für Ostseeforschung. 97, … gekoppeltes physikalisch-biologisches Modell der Ostsee. DGM-Mitt. (1): 19-21 1995 FENNEL, W.: A model … . J. mar. syst. 6(1995), 313-329 FENNEL, W.: Die Ostsee - ein kleiner Ozean. In: Ringvorlesung "Die … und Strömungen. In: Meereskunde der Ostsee. Hrsg.: G. Rheinheimer. 2. Aufl. Berlin:
https://www.io-warnemuende.de/wolfgang-fennel-publikationen.html
Projekte [98.64% Relevanz%]
und deren Relevanz für die gesamte Ostsee Arbeitspaket 3 - Benthisch-pelagische Kopplung … Küstenmooren und im angrenzenden Flachwasser der Ostsee sowie deren Auswirkungen auf die Lebewesen … und deren Relevanz für die gesamte Ostsee Arbeitspaket 3 - Benthisch-pelagische Kopplung
Projekte Messtechnik [98.56% Relevanz%]
auf biologische Meeresgefahren in der westlichen Ostsee Die Projekte der Arbeitsgruppe Messtechnik