IOW Home
IOW / Über uns / Meeresbeobachtung / OBS-Arbeitsgruppen / Meeresmesstechnik / Projekte
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
  • Forschung
  • Lehre
  • MeerLernen
  • Über uns
Navigation überspringen
Skip to the navigation. Skip to the content. Mitarbeitende | Intranet | Impressum | Datenschutz | Kontakt
  • EN
Leichte Sprache
IOW Logo

Projekte

FINO2 MT

Entwicklung und Einführung eines komplexen hydrographischen Messsystems auf der Windtestplatform FINO2, Kriegers Flak, zur zeitweiligen Ergänzung des Marinen Messnetzes des IOW/BSH, für allgemeine Beobachtungen der hydrographischen Grundparameter und des Seeganges sowie speziell zur Untersuchung des Einflusses von Salzwassereinströmen über den Oeresund.

MARNET

Das Umweltüberwachungsnetz MARNET 

HyFiVe

HyFiVe: "Hydrography on Fishing Vessels" - Verbundprojekt: Entwicklung eines innovativen Systems zum Einsatz auf Fischereifahrzeugen zur autonomen Erfassung, Übertragung und Auswertung hydrografischer Messdaten für die Fischereiforschung - Teilprojekt B

OTC-DaTa

OTC DaTA: OTC DaTA - OTCRostock: Digital Twin & analytics-Einbettung semantischer Visual Analytics Verfahren in die Multisensor-Datenauswertung für funktionelle Assistenzsysteme im industriellen Kontext - C

STB

STB - Shallow water processes and Transitions to the Baltic Scale

DAM_CTD_II

DAM_CTD_II: Unterwegsdaten 2; Vorhaben: Entwicklung des CTD-Framework

DAM Extrem: PrimePrevention

 

DAM_PrimePrevention: DAM Extrem: PrimePrevention - Vorhersage mariner biologischer Gefahren zur Verhinderung sozioökonomischer Auswirkungen; Vorhaben: Überwachung, Modellierung und Bewertung von Extremwetterereignissen auf biologische Meeresgefahren in der westlichen Ostsee

Navigation überspringen
  • Kurzvorstellung & Lageplan.
  • Physikalische Ozeanographie.
  • Biologische Meereskunde.
  • Meereschemie.
  • Marine Geowissenschaften.
  • Meeresbeobachtung.
    • OBS-Arbeitsgruppen.
      • Meeresmesstechnik.
        • Arbeitslinien.
        • Projekte
      • Mechanische Werkstatt.
      • Integrierte Optische Fernerkundung.
    • Publikationen.
    • Projekte.
  • Verwaltung.
  • Wissenschaftsmanagement.
  • Analytik-Gruppe / akkreditierter Bereich.
  • IT & Datenmanagement.
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
  • Gleichstellung.
  • Mitgliedschaften in Netzwerken.
Institut für Ostseeforschung Warnemünde
Konsortium Deutsche Meeresforschung
Euromarine Network
Deutsches Klima-Konsortium
Deutsche Allianz Meeresforschung
Total E-Quality

Das IOW trägt
das Prädikat
Total E-Quality

Charta der Vielfalt

Mitgliedschaften:

Navigation überspringen

Mitarbeitende | Intranet | Impressum | Datenschutz | Kontakt

Navigation überspringen

Home | Aktuelles | Forschung | Lehre | MeerLernen | Über uns

© 2008-2025 Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde. Letzte Änderung dieser Seite am 25.03.2024. URL: https://www.io-warnemuende.de/Projekte.html