
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 1551 - 1560 von 1708 für Rostock
OTC Genomics Home [100.00% Relevanz%]
Sperlea OTC Genomics ist ein Teil von OTC Rostock. OTC Genomics wird gefördert durch das
Inken Schulze [99.45% Relevanz%]
für Ostseeforschung Seestrasse 15 D-18119 Rostock Telefon: +49 381 5197 3477 Fax: +49 381 5197 440
FS Merian - MSM105 (2022) - Blog, Eintrag 2 [99.11% Relevanz%]
Spurengas-Chemikern und Geologen aus dem IOW in Rostock, sowie dem MARUM in Bremen zusammen. Diese
https://www.io-warnemuende.de/fs-merian-msm105-2022-blog-eintrag-2.html
KLAUSI: Projekt-Details [99.07% Relevanz%]
Leichte Sprache OTC Stone: OTC Rostock: Automatische Lokalisierung und Vermessung von
KLAUSI: Projekt-Details [97.72% Relevanz%]
: Helmholtz-Zentrum Hereon Universität Rostock, Institut für Biowissenschaften Global Climate
Publikationen [97.65% Relevanz%]
Abschlussarbeiten wurden am IOW, an der Uni Rostock und der Uni zu Köln in den verschiedenen … Becken (Ostsee)“, Masterarbeit; Universität Rostock, Meeresbiologie. • Andreina Zey (2023) „
IOW · Newsletter Dezember 2024 [97.10% Relevanz%]
von Jacob Geersen vom IOW sind die Universität Rostock, die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und … Schleswig-Holstein zusammen. Die Universität Rostock hatte das Projekt (SEASCAPES) für den … entwickelt sich der „Ocean Technology Campus Rostock“ seit 2021 als Zentrum für Meerestechnologie- … Forschung (BMBF) „Clusters4Future“, geht das in Rostock angesiedelte Zukunftscluster jetzt mit einer … -Campus wird das IOW gemeinsam der Universität Rostock und weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen
https://www.io-warnemuende.de/newsletterleser/items/iow-newsletter-dezember-2024.html
Publikationsliste 1995 [96.86% Relevanz%]
Kolloquium "Der Ingenieur und seine Umwelt". Rostock: Universität Rostock: 53-61 Köster, R. and W. … Kolloquium "Der Ingenieur und seine Umwelt". Rostock: Universität: 11-17 Nehring, D. (1995). Neun … Postel, L., E. A. Arndt and U. Brenning (1995). Rostock zooplankton studies of West Africa. Helgoländer
KLAUSI: Projekt-Details [96.82% Relevanz%]
Ostsee Projektpartner: Universität Rostock, Institut für Medizinische Mikrobiologie,
FS Merian 2010 - Expeditionsbericht #01 [96.66% Relevanz%]
Forschungsschiff: FS "Maria S. Merian" Start: Rostock 31. 7. 2010 Zwischenstop: Visby / Gotland 8. 8.
https://www.io-warnemuende.de/fs-merian-2010-expeditionsbericht1.html