
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 201 - 210 von 305 für michael
Publikationen [100.00% Relevanz%]
Leichte Sprache Dipl.-Ing. (FH) Michael Glockzin - Publikationen Jacobs, E., H. C.
Expeditionen [99.28% Relevanz%]
das Thünen-Institut um Daniel Oesterwind und Michael Kriegel hat mit den Schiffen Clupea und Solea … in den Projektgebieten zu erfassen. Doktorand Michael Kriegl hat auf den Ausfahrten in Fehmarnbelt und … , gewogen und vermessen. Dadurch konnte sich Michael bereits einen guten Überblick über die
KLAUSI: Projekt-Details [98.38% Relevanz%]
mbH Projektleitung (IOW): Dr. Michael L. Zettler Finanzierung: MariLim Gesellschaft
„Spitzensportler“ am Meeresboden: Hediste diversicolor, Arctica islandica, Echinocardium cordatum, Amphiura filiformis [98.08% Relevanz%]
Wissenschaftler*innen Mayya Gogina und Michael Zettler in einem Vergleich von vier
KLAUSI: Projekt-Details [97.31% Relevanz%]
: 01.09.2011 - 31.10.2014 Projektleitung: Dr. Michael L. Zettler Finanzierung: BfN - Bundesamt für
Zustand der Ostsee 2018 [97.20% Relevanz%]
Bericht in: Meereswiss. Ber. 110 (2019) Naumann, Michael; Gräwe, Ulf; Mohrholz, Volker; Kuss, Joachim;
KLAUSI: Projekt-Details [97.18% Relevanz%]
: 01.04.2013 - 31.03.2016 Projektleitung: Dr. Michael L. Zettler Finanzierung: BMBF -
Kurzbericht 28.02 - 16.03. [96.55% Relevanz%]
und PAK im Ostseewasser. 18.02.06 17:48 Uhr - Michael Böttcher bei der pH-Wert-Messung eines frisch
Biologischer Zustand der Ostsee 2021 [96.26% Relevanz%]
beobachtet. Dr. Anke Kremp, Dr. Jörg Dutz, Dr. Michael L. Zettler Vollständiger Bericht in: Meereswiss … . 124 (2024) Kremp, Anke; Dutz, Jörg; Zettler, Michael L.: Biological assessment of the Baltic Sea 2021
Kurzbericht 16.02 - 26.02 [96.10% Relevanz%]
und PAK im Ostseewasser. 18.02.06 17:48 Uhr - Michael Böttcher bei der pH-Wert-Messung eines frisch