
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 1161 - 1170 von 1305 für ostsee
IOWDB [100.00% Relevanz%]
Daten und Begleitinformationen (vorwiegend Ostsee) von 1877 - 2025 aus 993 Messeinsätzen des IOW
BeoFINO 1-AP3 [99.88% Relevanz%]
auf Forschungsplattformen in der Nord- und Ostsee (BeoFINO 1). Auswirkungen elektromagnetischer … Organismen In den Gewässergebieten von Nord- und Ostsee liegen zahlreiche Stromkabel, die bei Betrieb
Fragen zum Meer (Antworten) [99.86% Relevanz%]
, beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=6
KLAUSI: Projekt-Details [99.61% Relevanz%]
Umweltbewertung und -überwachung in der Ostsee Laufzeit: 01.11.2018 - 31.05.2020
Fragen zum Meer (Antworten) [99.32% Relevanz%]
, beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=52
Algenblüten vor Heiligendamm 2001 [99.23% Relevanz%]
an der Küstenstation Warnemünde (westliche Ostsee). Meereswiss. Ber., Warnemünde, 11: 1-65 + … 29.1.2001 Dr. Norbert Wasmund Der Zustand der Ostsee Jährliche Zustandseinschätzungen Fahrtberichte
https://www.io-warnemuende.de/algenblueten-vor-heiligendamm-2001.html
Fragen zum Meer (Antworten) [99.17% Relevanz%]
Rostock beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=69
Theoretische Ozeanographie und Modellierung - Publikationen [99.17% Relevanz%]
-a in den deutschen Küstengewässern der Ostsee sowie Zielfrachten und Zielkonzentrationen für … . Bonn: Bund/Länder-Ausschuss Nord- und Ostsee (BLANO) ; Bundesministerium für Umwelt, … Chlorophyll-a in deutschen Küstengewässern der Ostsee. Rostocker meeresbiol. Beitr. 15: 7-23 Yakushev … ; 54): 38-54 Neumann, T. (2003). Virtuelle Ostsee : gekoppelte Modelle -das Ökosystem im Rechner. … Prognosen zur Wasserqualität in der Ostsee und ihren Küstengewässern. In: Aktuelle … Modellierung mariner Ökosysteme am Beispiel der Ostsee. In: Simulationstechnik : 16. Symposium ; … gekoppeltes physikalisch-biologisches Modell der Ostsee. DGM-Mitt. (1): 19-21 Neumann, T., T. Leipe, T. … . J. mar. syst. 6(1995), 313-329 FENNEL, W.: Die Ostsee - ein kleiner Ozean. In: Ringvorlesung "Die … und Strömungen. In: Meereskunde der Ostsee. Hrsg.: G. Rheinheimer. 2. Aufl. Berlin: … , J. (2012). Modellierung des Ökosystems der Ostsee von den Strömungen bis zu Fischen. Präsentation … Neumann, T. (2010).
https://www.io-warnemuende.de/phy-ag-modellierung-publikationen.html
Expeditionen [99.10% Relevanz%]
MGF-Ostsee-Projekt mit drei erfolgreichen Expeditionen
Algenblüten vor Heiligendamm 2002 [98.90% Relevanz%]
eine Dinoflagellatenblüte ist in der westlichen Ostsee typisch. Interessant ist, dass mit diesem … Ina-Marie Topp, Regina Hansen. Der Zustand der Ostsee Jährliche Zustandseinschätzungen Fahrtberichte
https://www.io-warnemuende.de/algenblueten-vor-heiligendamm-2002.html