
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 661 - 670 von 1309 für ostsee
Lotta und die CTD [100.00% Relevanz%]
, funktioniert. Ein wenig Vorwissen zur Ostsee ist nicht nötig, schadet aber auch nicht. Und … und mal weniger salzig und das es auch wie die Ostsee selber eine Halokline besitzt. Lotta (hinten)
Carolin Paul [99.83% Relevanz%]
. Kultivierung von Phytoplanktonarten der Ostsee ist ebenfalls ein Teil meiner Forschungsarbeit. … im Verlauf der Frühjahrsblüte in der Zentralen Ostsee verantwortlich sind: geringere Diatomeenbiomasse
IOW-Expertise präsentierte sich bei der Science@Sail 2024 [99.83% Relevanz%]
des Ostseemonitorings auf den autonomen MARNET-Ostsee-Dauermessstationen und im Rahmen des HyFive- … Daten live von den Messstationen mitten in der Ostsee und in der Unterwarnow abrufen und mit den … zu ungewöhnlich warmen Temperaturen am Grund der Ostsee. Spannend war dort auch die „Uni im Rathaus“-
Klimadatenatlas [99.65% Relevanz%]
Leichte Sprache Klimadatenatlas der Ostsee Im IOW-Hausprojekt BALTIC („Baltic Atlas of Long … und meereschemische Messdaten der Ostsee zu Monatsmittelwerten auf einem 1° x 1° x 10m – … die gegenwärtige und künftige Beobachtung der Ostsee sowie für die Verifikation von Modellen zu
Wie sich Sturmfluten auf Ostsee-Küstenmoore auswirken – Bachelor-Absolventin Denise Otto erhält Otto-Krümmel-Preis 2023 [99.56% Relevanz%]
Leichte Sprache Wie sich Sturmfluten auf Ostsee-Küstenmoore auswirken – Bachelor-Absolventin
KLAUSI: Projekt-Details [99.40% Relevanz%]
Weiteren vermuten wir, dass die zeitweise in der Ostsee beobachtete subthermokline Methananomalie durch … -assoziierte Methanproduktion im Modellgebiet Ostsee mit Hilfe eines multidisziplinären Ansatzes … Methananomalie ein verbreitetes Phänomen in der Ostsee und können wir saisonale und regionale
Ehemalige Mitarbeiter [99.37% Relevanz%]
der euphotischen Zone der zentralen Ostsee anhand stabiler Stickstoff- und … Sauerstoffisotope" NIQSI (N-Quellen Zentrale Ostsee) 2008-2011 Natalie Loick-Wilde Projekt: " … : "Quantifizierung der Stickstoffsenken in der Ostsee unter Berücksichtigung von Umweltvariablen" (N- … Senken Ostsee) 1999 - 2001 Katrin Schmidt BMBF - Projekt: … Stickstoffquellen oder -senken für die Ostsee und die Atmosphäre" 2016-2020 Sarah Weber DFG- … COCOA Nährstoffcocktail in den Küsten-zonen der OSTSEE, Die Rolle von Stickstoff im Nährstoffcocktail … der Ostsee Titel der Dissertation: “Nutrient transformation … Materials für Makrophyten in Küstengewässern der Ostsee“ 2010 - 2015 Claudia Frey BONUS - HYPER (Hypoxia … Barbara Deutsch DBU - Promotionsstipendium; StSP Ostsee: Eutrophierungsquellen für die Küstengewässer … der südlichen Ostsee: Untersuchungen anhand der stabilen Isotope von … erster Messungen an Stationen der südlichen Ostsee” 2014 Stefanie Linsenbarth Titel der … und Produktion einer
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-stabile-isotope-ehemalige.html
S2B - Flachwasserprozesse [99.35% Relevanz%]
und deren Relevanz für die gesamte Ostsee Die Küstenmeere der Welt bestehen aus … Gebieten und dem Kontinentalschelf. Für die Ostsee ist Küstenzone definiert nach der Intensität der … : Die Funktionsweise von Randmeeren wie der Ostsee wird durch Prozesse im Flachwasser maßgeblich
Symposium Kueste im Wandel 2022 [99.29% Relevanz%]
https://www.io-warnemuende.de/symposium-kueste-im-wandel-2022.html
Blick ins Innere sich wandelnder Meere: IOW unterstützt erfolgreichen Einsatz neuer Argo Float-Sensoren [98.96% Relevanz%]
Rahmen neuartige Nährstoffsensoren, die in der Ostsee getestet wurden. Gefördert wurde das im Dezember