
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 441 - 450 von 1303 für ostsee
Zustand der Ostsee 2007 [100.00% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2007 Die Arbeit beschreibt die hydrographisch- … Bedingungen in der westlichen und zentralen Ostsee fur das Jahr 2007. Basierend auf den … mit geschätzten Volumen um 200 km³ in der Ostsee statt: Ende Januar, Anfang Marz und Anfang … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2007 Pohl, Christa; Hennings, Ursula; Leipe, … Thomas: Die Schwermetallsituation in der Ostsee im Jahr 2007 Zur biologischen
Projektdetails [99.98% Relevanz%]
: In ausgewählten Küstenbereichen in der Ostsee, des Mittelmeeres und im Nordatlantik wird … . Der Schwerpunkt unserer Arbeiten liegt in der Ostsee. An 5 Stationen werden an ausgewählten
KLAUSI: Projekt-Details [99.82% Relevanz%]
in der westlichen, zentralen und nördlichen Ostsee, sowie der Untersuchung der winterlichen … für Variationen in der Durchlüftung der tieferen Ostsee bei natürlichen Klimaänderungen unter … , salzreicher Wassermassen in die westliche Ostsee und der, durch Hebung der nordöstlichen Becken, … das gesamte Ökosystem im Littorina Stadium der Ostsee besser bewerten zu können.
Projektdetails [99.71% Relevanz%]
Ammoniakoxidierer im Pelagial der Ostsee Titel: Struktur und Funktion chemolithotropher … Ammoniakoxidierer im Pelagial der Ostsee Laufzeit: 01.01.1997 - 31.12.1999 Projektleiter
Projektdetails [99.70% Relevanz%]
natürlicher Variationsbreiten des Ökosystems der Ostsee mit Hilfe des IOW-Ökosystemmodells der Ostsee.
Fragen zum Meer (Antworten) [99.67% Relevanz%]
Leichte Sprache Frage: Wie kommt es, dass in der Ostsee im Sommer unter einer warmen Wasserschicht eine … wir zuerst die winterliche Schichtung der Ostsee. Sie besteht aus einer ca. 70 m dicken Schicht … , zu der es über die Eingansschwellen der Ostsee in die tiefen Becken einströmt. Während des … erfolgte. Daher ist das Bodenwasser der Ostsee im Allgemeinen immer etwas wärmer als das … beginnt die Erwärmung des Brackwassers der Ostsee durch die Atmosphäre in der sommerlichen … , IOW, beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=20
Projektdetails [99.53% Relevanz%]
Abfälle in den deutschen Gebieten der Nord- und Ostsee durchgeführt und auf Praxistauglichkeit geprüft … . Das IOW übernimmt die gesamten Arbeiten in der Ostsee und an deren Küsten.
Phytoplankton [99.25% Relevanz%]
auf das Phytoplankton der zentralen Ostsee In der zentralen Ostsee spielen am Boden … für alle höheren trophischen Ebenen. In der Ostsee kommen über 800 verschiedene Arten dieser … des HELCOM-Monitoringprogramms in der offenen Ostsee (Arkonasee, Bornholmsee und Gotlandsee) und der … flacheren westlichen Ostsee (Mecklenburger Bucht) die Chlorophyll a- … zum Anstieg der Einträge von Nährsalzen in die Ostsee entwickelte sich auch das Phytoplankton-Wachstum … die Mitte der 90er Jahre ist in der eigentlichen Ostsee die Chlorophyll a Konzentration deutlich … Insgesamt ist das Phytoplankton-Aufkommen in der Ostsee jedoch immer noch auf einem sehr hohen Niveau. … den rund 800 Arten des Phytoplanktons in der Ostsee dominieren nach wie vor Kieselalgen und … -Dinoflagellaten in vielen Bereichen der Ostsee festgestellt. Dieser Wechsel wurde als Teil … . Seit dem Jahre 2000 wird in der eigentlichen Ostsee ein Wiedererstarken der Kieselalgen- … der Frühjahrsblüte in der eigentlichen Ostsee, der
Louisa Schulz - Lebenslauf [99.17% Relevanz%]
Kohlenstoffspeicherung und Biodiversität in der Ostsee“ 2022 – 2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am
Projektdetails [98.94% Relevanz%]
Schwerpunkt: Langfristige Veränderungen in der Ostsee (bis 2002) Sektion: Marine Geologie