
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 451 - 460 von 1303 für ostsee
Neues IOW-Forschungsprogramm „Perspektiven der Küstenmeere“ [100.00% Relevanz%]
des IOW-Langzeitbeobachtungsprogramm der Ostsee. (Foto: J. Reich) Das IOW startete am 1. Januar … Meeresökosysteme – mit besonderem Fokus auf die Ostsee – zu verstehen, zu schützen und zum Nutzen von … und das Langzeitbeobachtungsprogramm der Ostsee substanziell nach Norden ausgeweitet; als neues
Projektdetails [99.93% Relevanz%]
21) für Integriertes Küstenzonenmanagement der Ostsee entwickelt werden.
Fragen zum Meer [99.83% Relevanz%]
Sprache Fragen zum Meer Haben Sie Fragen zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
Meereswissenschaftliche Berichte 100 [99.75% Relevanz%]
2015 (Suboxische und anoxische Bereiche in der Ostsee, 1969 - 2015) Kurzfassung Die Ostsee is ein … Becken. Die Empfindlichkeit des Systems „Ostsee“ verstärkt klimatologische Fluktuationen auf der … sind im offenen Ozean unbedeutend, aber in der Ostsee stellen sie signifikante Indikatoren dar. Salz … und Nährstoffe verbleiben in der Ostsee für 20 und mehr Jahre, ehe sie mit dem … und anoxischen Gebieten im bodennahen Wasser der Ostsee grafisch anzuzeigen. Die Datensammlungen von … Daten von der westlichen bis in die zentrale Ostsee erheben. Die endgültige Grafik wird im XML-
Zustand der Ostsee 1993 [99.74% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1993 Die Temperaturen in der Oberflächenschicht … , wie den Anstieg des Wasserstandes in der Ostsee auf 70 cm über die mittlere Füllung in nur drei … im Tiefenwasser der zentralen Ostsee, wobei nur im Fårötief anoxische Bedingungen … in der Oberflächenschicht der eigentlichen Ostsee beobachtet werden. Als Besonderheit muß die … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1993 Jährliche Hydrographisch-chemische
Fragen zum Meer (Antworten) [99.71% Relevanz%]
Leichte Sprache Frage: Gibt es an der Ostsee ab und zu auch Albatrosse? Antwort: Bisher ist … Ökologie beantwortet Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=61
Projektdetails [99.62% Relevanz%]
Schwerpunkt: Wasseraustausch zwischen Nord- und Ostsee und die Sauerstoffversorgung des Tiefenwassers ( … Datensätze über die tiefen Becken der Ostsee (Ar-kona-, Bornholm-, Gotlandbecken und Stolper
Projektdetails [99.51% Relevanz%]
Leichte Sprache Projekt: Quartäre Sedimente der Ostsee – Verteilung, Eigenschaften Struktur und Genese … Akronym: QUASO Titel: Quartäre Sedimente der Ostsee – Verteilung, Eigenschaften Struktur und Genese
Fragen zum Meer (Antworten) [99.44% Relevanz%]
Sprache Frage: Welche Medusenarten sind in der Ostsee heimisch? Antwort: Am häufigsten ist Aurelia … und in der Beltsee (westlichster Teil der Ostsee) anzutreffen. Arndt und andere (Zwischen Düne … noch die einzige Hydromeduse der eigentlichen Ostsee, die der arktischen Reliktenfauna angehörenden … beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=66
Ankündigung des nächsten Warnemünder Abends [99.42% Relevanz%]
nächsten Warnemünder Abends 31.07.2013 11:19 Die Ostsee aus dem All betrachtet: Satelliten für die … .pdf (150,9 KiB) Die Ostsee aus dem All betrachtet: Satelliten für die