
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 381 - 390 von 1304 für ostsee
Projektdetails [100.00% Relevanz%]
Schwerpunkt: Langfristige Veränderungen in der Ostsee (bis 2002) Sektion: Biologische Meereskunde
Fragen zum Meer (Antworten) [99.98% Relevanz%]
? Antwort: Die Wasserstandsvariationen der Ostsee bei Falster setzten sich aus windbedingten … Wasserstandsschwankungen in der südlichen Ostsee Werte bis zu einem Meter und in extremen Fällen … Rostock beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=10
Projektdetails [99.95% Relevanz%]
: Numerische Korrelation von Sedimenten aus Ostsee und Nordatlantik Titel: Numerische Korrelation … von Sedimenten aus Ostsee und Nordatlantik Laufzeit: 01.01.2001 - 31.12.
Ostseeraum: Neue Sachstandsberichte zur Klima- und Erdsystemforschung [99.93% Relevanz%]
. Auf deren Grundlage können sie den Zustand der Ostsee beschreiben. Foto: IOW/ Toralf Heene Gemeinsame … Themenspektrum reicht von den Ökosystemen der Ostsee, über den Einfluss des Menschen auf die Umwelt … Themenspektrum reicht von den Ökosystemen der Ostsee, über den Einfluss des Menschen auf die Umwelt …
Phytoplanktonökologie [99.67% Relevanz%]
Meeres- und Küstengewässern, insbesondere der Ostsee. Im Rahmen nationaler und internationaler … ) Ausbreitung toxischer Algenblüten in der Ostsee (HABBAL) Phytoplanktonmonitoring der Ostsee DNA … (Baltic Proper spring bloom) Kultursammlung Ostsee-Phytoplankton STB - Flachwasserprozesse und … deren Relevanz für die gesamte Ostsee (AP2) Leiterin Dr. Anke Kremp Postdoc/
Michael Naumann [99.62% Relevanz%]
Arbeitsgebiete Koordination des Arbeitsbereiches Ostsee-Umweltüberwachung und Langzeitdaten … Hydrographisch-hydrochemische Ostsee-Zustandseinschätzung Wasseraustauschprozesse der … Ostsee und resultierende Umweltänderungen Beobachtung
Salzwassereinbruch zeigt erstaunliche Ausmaße [99.32% Relevanz%]
Beginn der meereskundlichen Messungen in der Ostsee. Deutsche Pressemitteilung A salt water inflow … Beginn der meereskundlichen Messungen in der Ostsee. A salt water inflow of astonishing dimensions
KLAUSI: Projekt-Details [99.31% Relevanz%]
eines Sauerstoffindikators für die Ostsee Publikationen Kuss, J., Schulz Bull, D.E. 2021, … für den guten Umweltzustand der westlichen Ostsee, 3. Bericht zum Projekt MEER, 25 pp, AquaEcology
Projektdetails [99.28% Relevanz%]
: Als Beitrag zu einem Hg-Budget für die gesamte Ostsee soll der Austausch von gasförmigem elementaren … . Erste Messungen weisen darauf hin, dass die Ostsee in erheblichem Umfang elementares Hg in die
Template Mitarbeiterseite [99.23% Relevanz%]
Arbeitsgebiete Koordination des Arbeitsbereiches Ostsee-Umweltüberwachung und Langzeitdaten … Hydrographisch-hydrochemische Ostsee-Zustandseinschätzung Wasseraustauschprozesse der … Ostsee und resultierende Umweltänderungen Beobachtung
https://www.io-warnemuende.de/michael-naumann/articles/5451.html