
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 501 - 510 von 1302 für ostsee
Qualifikationsarbeiten [100.00% Relevanz%]
von polychlorierten Biphenylen (PCB) in der Ostsee Marisa Wirth: Analysis of Organophosphorus … organischer Phosphorverbindungen für die Ostsee, Universität Rostock Kathrin Fisch: Vorkommen … eines Mikroorganismenkonsortiums aus der Ostsee, Universität Rostock, 2017 Wael Skeff: Polare … Herbizide in Küstengewässern der Ostsee – Analysemethoden, Vorkommen und Umweltverhalten … von Methylphosphonsäure in Wasserproben nahe der Ostsee mittels Elektrodialyse und GC-MS, Universität … , AMPA und Glufosinat an Sedimenten aus der Ostsee, Universität Rostock, 2016 Lina Westphal: … von Organozinnverbindungen in Sedimenten der Ostsee, Universität Rostock, 2015 Kathrin Fisch: … in modernen und vorindustriellen Sedimenten der Ostsee, Universität Rostock, 2014 Eva Fritzsche: … Bestimmung von organischen Spurenstoffen in der Ostsee mit modernen massenspektrometrischen Verfahren,
KLAUSI: Projekt-Details [99.96% Relevanz%]
Meeresraumordnung in der dt. AWZ von Nord- und Ostsee geschaffen werden. Es sollen die raumwirksamen … Wirtschaftszonen (AWZ) der deutschen Nord- und Ostsee ermittelt und wissenschaftliche Grundlagen für
Zustand der Ostsee 1997 [99.45% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1997 Der Winter 1996/97 kann in der westlichen … und zentralen Ostsee als mäßig, im Bottnischen, Finnischen und Rigaer … sehr warmes und salzreiches Wasser in die Ostsee, das Ende Oktober Temperaturen von 11,5 bis 13 ° … über die Stolper Schwelle in die zentrale Ostsee abfließen konnte. Die Stagnationsperiode, die im … des Sommerhochwassers der Oder auf die Ostsee waren im wesentlichen nur lokal in der … sind weder für die Pommersche Bucht noch für die Ostsee zu erwarten. Dr. Wolfgang Matthäus Vollständiger … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1997 Jährliche Hydrographisch-chemische
Station Oder Bank [99.34% Relevanz%]
große Mengen an Schad- und Nährstoffen in die Ostsee. Eine Überwachungsstation in der Pommerschen … "Salzgehalt" In den zentralen Becken der Ostsee, wie zum Beispiel dem Arkonabecken, indem unsere … Salzwasser dichter ist als das Brackwasser der Ostsee und deshalb am Boden entlang fließt. Weiter … -Wind wird salzreicheres Nordsee-Wasser in die Ostsee gedrückt (Salzgehalt steigt), bei Ost-Wind
KüNO Abschlusstagung 2019 - Registrierung [99.33% Relevanz%]
Volker Mohrholz - Arbeitsgebiete [99.31% Relevanz%]
Variabilität der estuarinen Zirkulation der Ostsee und Dynamik des Wasseraustausches Die Ostsee ist … Dynamik in vielfältiger Weise das Ökosystem der Ostsee beeinflusst. Durch die lange Residenzzeit des … nur sehr langsam. Andererseits reagiert die Ostsee wegen ihrer geringen Tiefe deutlich stärker und … für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Ostsee. Im Rahmen des IOW … steht vor allem der Wasseraustausch zwischen Ostsee und Nordsee im Fokus unserer Arbeit. Siehe auch
https://www.io-warnemuende.de/volker-mohrholz-expertise-de.html
Tiere und Pflanzen des Meeres [99.29% Relevanz%]
? Können Nordseegarnelen auch in der Ostsee leben? Gibt es in der Ostsee Korallen? Beim … merkwürdig geformte Pflanze in der Nord- oder Ostsee geben, die Tote-Mann-Hand genannt wird? Was hat … was handelte es sich dabei? Welche Lebewesen der Ostsee sind als typische Brackwasserarten zu bezeichnen … ? Wie heisst der grösste Fisch, der in der Ostsee vorkommt? Gibt es in der Ostsee whitings ( … im allgemeinen? Welche Medusenarten sind in der Ostsee heimisch? Wie groß sind die Bestände an … und anderen Walarten sowie an Seehunden in der Ostsee? Warum finden wir keine Seesterne mehr am Strand … vor Warnemünde? Gibt es in der Ostsee Haie? Kleinstlebewesen sollen Luftblasen … sie nie an die Oberfläche kommen? Gibt es an der Ostsee ab und zu auch Albatrosse? Welche Ostseetiere … giftig und weshalb? Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/tiere-und-pflanzen-des-meeres.html
Wissenschaftsmanagement [99.28% Relevanz%]
öffentlichen Ausstellung "Forschungsvilla Ostsee" können sich Besucher zudem über die … Besonderheiten des Ökosystems Ostsee und die Forschungsarbeit des Instituts … -Kraus Schulkooperationen / Forschungsvilla Ostsee Dr. Sven Hille Technologietransfer /
Biologischer Zustand der Ostsee 2003 [99.04% Relevanz%]
Sprache Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee 2003 Die 1979 begonnene HELCOM-Datenreihe der … Jahre 2003 in der Beltsee und der eigentlichen Ostsee fortgesetzt. Die Phytoplankton (Skeletonema … in der 1990er Jahren in der südlichen Ostsee sehr gering war, nimmt er seit dem Jahr 2000 … im Jahre 2002 in der westlichen Ostsee und die nach 5 Jahren erstmalige Besiedlung der … Michael L.: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahr 2003 Zur hydrographisch-chemischen
https://www.io-warnemuende.de/biologischer-zustand-der-ostsee-2003.html
BaltCoast: Neues europäisches Ostsee-Projekt entwickelt integrierte Ansätze zwischen Nutzung und Schutz [99.02% Relevanz%]
Leichte Sprache BaltCoast: Neues europäisches Ostsee-Projekt entwickelt integrierte Ansätze zwischen