
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 371 - 380 von 1319 für ostsee
Annabell Apitz - Projekte [100.00% Relevanz%]
die Artenvielfalt; Vorhaben: Erstellung eines Ostsee-Bioachivs BMBF - Bundesministerium für Bildung … : STATUS der Funktionen biogener Riffe in der Ostsee mit Schwerpunkt auf die Kohlenstoff-Fixierung … : Auswirkungen schädlicher Algenblüten in der Ostsee, verursacht durch untypisches Auftreten … Bakterien in Redoxgradienten in der Ostsee DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.12.
Zustand der Ostsee 1994 [99.98% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1994 Die Temperaturen in der westlichen und … zentralen Ostsee wurden zunächst durch den relativ milden Winter … positiven Anomalien von 4-6 K in der gesamten Ostsee. Einstromereignisse im Dezember 1993 sowie im … . Ab Mai 1994 war das Tiefenwasser der gesamten Ostsee frei von Schwefelwasserstoff. Damit endete die … 1994 wurden auch erhebliche Nitratmengen in die Ostsee eingebracht. Die Zufuhr von Phosphat spielte … Aminosäuren in der westlichen und zentralen Ostsee untersucht. Infolge des milden Winters 1993/94 … salz- und sauerstoffreicheren Wassers in die Ostsee herrschten 1994 günstige abiotische … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1994 Jährliche Hydrographisch-chemische
Rezepturen für weniger Phosphor in Warnow und Ostsee: PhosWaM legt detailreichen Maßnahmenkatalog vor [99.92% Relevanz%]
Rezepturen für weniger Phosphor in Warnow und Ostsee: PhosWaM legt detailreichen Maßnahmenkatalog vor … aus der Warnow, die als typischer deutscher Ostsee-Zufluss im Rahmen von PhosWaM intensiv auf … wo innerhalb der Warnow als typischem deutschen Ostsee-Zufluss Phosphor-Quellen und -Senken zu finden … die Phosphor-Verbindungen auf ihrem Weg in die Ostsee erfahren. Ziel waren bessere Methoden zur
Fragen zum Meer (Antworten) [99.63% Relevanz%]
? Antwort: Die Wasserstandsvariationen der Ostsee bei Falster setzten sich aus windbedingten … Wasserstandsschwankungen in der südlichen Ostsee Werte bis zu einem Meter und in extremen Fällen … Rostock beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=10
Projektdetails [99.28% Relevanz%]
atmosphärisch eingetragener Spurenmetalle in der Ostsee Akronym: LOESEX Titel: Biogeochemische … atmosphärisch eingetragener Spurenmetalle in der Ostsee Laufzeit: 01.07.1999 - 30.06.2001 Projektleiter
Monitoring auf EMB340 [99.21% Relevanz%]
in den nördlichen Teil der Ostsee. Ergänzend zum Messprogramm der fünf jährlichen … , die seit 1969 konsequent bis in die zentrale Ostsee durchgeführt werden, stehen neu ab 2024 auch … Programm, um unseren Blickwinkel auf die gesamte Ostsee zu erweitern und wissenschaftliche Kooperationen
https://www.io-warnemuende.de/short-news-archiv-details/items/monitoring-auf-emb340.html
Maren Voß [99.07% Relevanz%]
widmeten sich der Stickstofffixierung in der Ostsee, dem Südchinesischen Meer vor Vietnam oder dem … gearbeitet. Die Forschungsarbeiten in der Ostsee konzentrierten sich auch Budgets für die gesamte … Ostsee und Umsatzprozesse in den Küstenbereichen und … von marinem Stickstoff, insbesondere in der Ostsee. Sie hat schon früh erkannt, dass Stickstoff … entscheidende Rolle bei der Eutrophierung der Ostsee spielt, und hat mit Hilfe von Isotopenanalysen … bei den Bemühungen, der Eutrophierung der Ostsee entgegenzuwirken, stärker in den Mittelpunkt
Ostseeraum: Neue Sachstandsberichte zur Klima- und Erdsystemforschung [98.97% Relevanz%]
. Auf deren Grundlage können sie den Zustand der Ostsee beschreiben. Foto: IOW/ Toralf Heene Gemeinsame … Themenspektrum reicht von den Ökosystemen der Ostsee, über den Einfluss des Menschen auf die Umwelt … Themenspektrum reicht von den Ökosystemen der Ostsee, über den Einfluss des Menschen auf die Umwelt …
Projektdetails [98.89% Relevanz%]
: Numerische Korrelation von Sedimenten aus Ostsee und Nordatlantik Titel: Numerische Korrelation … von Sedimenten aus Ostsee und Nordatlantik Laufzeit: 01.01.2001 - 31.12.
Zustand der Ostsee 2013 [98.83% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2013 Die Arbeit beschreibt die hydrographisch- … Bedingungen in der westlichen und zentralen Ostsee für das Jahr 2013. Basierend auf den … Volumina zwischen 100 und 300 km³ fanden in der Ostsee 2013 vier Mal statt. Von Ende Dezember 2012 bis … von starkem Westwind etwa 200 km³ Wasser in die Ostsee. Die Einströme erreichten aber nicht die … -hydrochemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2013 Zur biologischen Zustandseinschätzung des