
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 431 - 440 von 1319 für ostsee
Was verraten Mikroalgen über den Ostseezustand? HELCOM-Workshop am IOW sucht geeignete Indikatoren [100.00% Relevanz%]
der Helsinki-Kommission HELCOM zum Schutz der Ostsee. Phytoplankton-Experten aus allen … Rückschlüsse auf den ökologischen Zustand der Ostsee erlauben. Unter den 25 Teilnehmern sind auch … der Helsinki-Kommission HELCOM zum Schutz der Ostsee. Phytoplankton-Experten aus allen
Fokus Mensch und Meer – Die „Warnemünder Abende“ gehen wieder an den Start: Programmübersicht 2018 [99.97% Relevanz%]
Start: Programmübersicht 2018 28.06.2018 11:00 Ostsee - das ist viel mehr als ein schönes Urlaubsmeer … -Wissenschaftler und befreundete Forscher alle Ostsee-Interessierten mit auf eine spannende … -Wissenschaftler und befreundete Forscher alle Ostsee-Interessierten mit auf eine spannende
Ankündigung des nächsten Warnemünder Abends [99.83% Relevanz%]
17.09.2014 10:56 Sind Schwermetalle in der Ostsee (noch) ein Problem? Quecksilber ist ein … gelangten große Mengen Quecksilber in die Ostsee. Dr. Thomas Leipe, Geologe am Leibniz-Institut … .pdf (93,1 KiB) Sind Schwermetalle in der Ostsee (noch) ein Problem? Quecksilber ist ein
Projektdetails [99.78% Relevanz%]
von Sidescan-Sonar-Daten im Gebiet der geplanten Ostsee-Gaspipeline (deutscher Anteil des … von Sidescan-Sonar-Daten im Gebiet der geplanten Ostsee-Gaspipeline (deutscher Anteil des
Fragen zum Meer (Antworten) [99.48% Relevanz%]
g Salz auf 1 kg Meerwasser). Die Temperatur der Ostsee variiert zwischen -2 und +25°C. Daraus folgt für … beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=17
Projektdetails [99.45% Relevanz%]
fate and transport“- Modell (MFTM) für die Ostsee und ihr Einzugsgebiet wird in Hinblick auf seine … des Modells wird an den Kohlenstoffkreislauf der Ostsee angepaßt. In der nachfolgenden Evaluierung
Projektdetails [98.98% Relevanz%]
: In ausgewählten Küstenbereichen in der Ostsee, des Mittelmeeres und im Nordatlantik wird … . Der Schwerpunkt unserer Arbeiten liegt in der Ostsee. An 5 Stationen werden an ausgewählten
Zustand der Ostsee 2007 [98.85% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2007 Die Arbeit beschreibt die hydrographisch- … Bedingungen in der westlichen und zentralen Ostsee fur das Jahr 2007. Basierend auf den … mit geschätzten Volumen um 200 km³ in der Ostsee statt: Ende Januar, Anfang Marz und Anfang … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2007 Pohl, Christa; Hennings, Ursula; Leipe, … Thomas: Die Schwermetallsituation in der Ostsee im Jahr 2007 Zur biologischen
KLAUSI: Projekt-Details [98.77% Relevanz%]
in der westlichen, zentralen und nördlichen Ostsee, sowie der Untersuchung der winterlichen … für Variationen in der Durchlüftung der tieferen Ostsee bei natürlichen Klimaänderungen unter … , salzreicher Wassermassen in die westliche Ostsee und der, durch Hebung der nordöstlichen Becken, … das gesamte Ökosystem im Littorina Stadium der Ostsee besser bewerten zu können.
Fragen zum Meer (Antworten) [98.76% Relevanz%]
Leichte Sprache Frage: Wie kommt es, dass in der Ostsee im Sommer unter einer warmen Wasserschicht eine … wir zuerst die winterliche Schichtung der Ostsee. Sie besteht aus einer ca. 70 m dicken Schicht … , zu der es über die Eingansschwellen der Ostsee in die tiefen Becken einströmt. Während des … erfolgte. Daher ist das Bodenwasser der Ostsee im Allgemeinen immer etwas wärmer als das … beginnt die Erwärmung des Brackwassers der Ostsee durch die Atmosphäre in der sommerlichen … , IOW, beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=20