
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 591 - 600 von 1318 für ostsee
Spuren der Eiszeitjäger in der Ostsee entdeckt [100.00% Relevanz%]
Leichte Sprache Spuren der Eiszeitjäger in der Ostsee entdeckt 12.02.2024 21:00 Grafische … Bild klicken): 20240212_presse_Eiszeit_Steinwall_Ostsee_PNAS__de.pdf (628,4 KiB) 2021 entdeckten Geolog:
https://www.io-warnemuende.de/mitteilung/items/spuren-der-eiszeitjaeger-in-der-ostsee-entdeckt.html
Ankündigung: „South Baltic WebLab“ zu Gast beim „South Baltic Edutainment Event“ in Danzig am 18. September 2013 [99.87% Relevanz%]
, wie sich beispielsweise der Salzgehalt der Ostsee erklären lässt und warum die Geschichte der
Volle Kraft voraus: Deutsche Küstenforschung mit vereinten Kräften auf gemeinsamem neuen Weg [99.61% Relevanz%]
Förderprogrammes "Forschungsagenda Nord- und Ostsee" vor kurzem bewilligt wurde, gemeinsam zu … Förderprogrammes "Forschungsagenda Nord- und Ostsee" vor kurzem bewilligt wurde, gemeinsam zu
Schülertage März 2009 [99.44% Relevanz%]
11:30 Uhr Dr. Norbert Wasmund Modul C: Ökosystem Ostsee Phytoplanktonbeprobung am Alten Strom - Kleine … 14:30 Uhr Dr. Norbert Wasmund Modul D: Ökosystem Ostsee Phytoplanktonbeprobung am Alten Strom - Kleine … Leipe Modul E: Erdgeschichte Die Entwicklung der Ostsee und der Umweltbedingungen im Ostseeraum nach der … Leipe Modul F: Erdgeschichte Die Entwicklung der Ostsee und der Umweltbedingungen im Ostseeraum nach der
Zustand der Ostsee 2019 [99.31% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2019 Für den südlichen Ostseeraum ergab sich im … 68,9 Kd. Die Situation in den Tiefenbecken der Ostsee war weiterhin geprägt durch stagnierende … Hitzesommers 2018 drangen bis in die zentrale Ostsee vor und erwärmten das Tiefenwasser am Gotland … Einströme insgesamt 3.3 Gt Salz in die westliche Ostsee importiert. Im Jahresverlauf 2019 folgten … Beckens. Die Bodensalzgehalte in der zentralen Ostsee blieben nach den „Major Baltic Inflows“ im … keine Belüftung des Tiefenwassers der zentralen Ostsee bewirkten. Die anoxischen und euxinischen … PAK verringern sich vom Bereich der westlichen Ostsee bis zur Gotlandsee, mit der Ausnahme, dass in
Entwicklung der Ostsee-‚Todeszonen‘ ab 1969: IOW publiziert Langzeitdaten als detaillierte Karten [99.06% Relevanz%]
Leichte Sprache News Entwicklung der Ostsee-‚Todeszonen‘ ab 1969: IOW publiziert … existieren kann – sind charakteristisch für die Ostsee. Ihre Lebensfeindlichkeit wird durch ebenfalls … -0100-de.html Natürliches Wechselspiel in der Ostsee: Todeszonen und Salzwassereinbrüche … sind natürlicher Bestandteil der Ostsee, bedingt durch ihre Lage als fast völlig … zudem dafür, dass große Mengen Süßwassers in die Ostsee gelangen und über die dänische Beltsee in die … große Mengen salzreichen Nordseewassers in die Ostsee hinein strömen. Durch die unterschiedliche … - und Schwefelwasserstoff-Zonen in der Ostsee, hier vom März 2016 Einzig die … aus der Nordsee sorgen in den Tiefen der Ostsee für Sauerstoffzufuhr, denn das einströmende … einzuschichten. Die tiefen Becken der zentralen Ostsee werden von den Salzwassereinbrüchen jedoch nur … nur drei, die das Tiefenwasser der zentralen Ostsee erreicht haben. Durch die größeren Pausen halten … und physikalisch-chemische Daten in der Ostsee. Auch
FS Merian 2010 [99.00% Relevanz%]
der Suche nach potenziellen Methanquellen in der Ostsee Eine internationale Gruppe von Meereschemikern, … von Rostock aus eine Forschungsexpedition in der Ostsee durchführen. Im Fokus der Untersuchungen stehen … 16/1 wird sich den Methangas-Vorkommen in den Ostsee-Sedimenten widmen. Neben der Erfassung des … (mehr). Viele der Methan-Lagerstätten in der Ostsee sind durch frühere Arbeiten bekannt. Hier werden … für drei Jahre im Rahmen von BONUS – dem Ostsee-Netzwerk von Forschungsförderinstitutionen – … ... FS Maria S. Merian unterwegs auf der Ostsee im Sommer 2010
MGF-Abschluss-Meeting 2025 [98.70% Relevanz%]
Anmeldung zum Abschluss-Meeting der Projekte MGF-Ostsee II und MGF-Nordsee II Termin: 14. und 15. Januar
https://www.io-warnemuende.de/mgf-abschluss-meeting-2025.html
Projektdetails [98.36% Relevanz%]
-zeitlichen Variabilität der Dichteanomalie der Ostsee an ausgewählten Monitoringstationen mittels
Internationales Forschungsnetzwerk Baltic Earth: Neues gemeinsames Sekretariat in Deutschland und Polen [98.29% Relevanz%]
meereswissenschaftliche Institute an der Ostsee übergeben: Das Leibniz-Institut für … meereswissenschaftliche Institute an der Ostsee übergeben: Das IOW und das …