
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 591 - 600 von 1302 für ostsee
Ankündigung: „South Baltic WebLab“ zu Gast beim „South Baltic Edutainment Event“ in Danzig am 18. September 2013 [100.00% Relevanz%]
, wie sich beispielsweise der Salzgehalt der Ostsee erklären lässt und warum die Geschichte der
Zustand der Ostsee 2019 [99.58% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2019 Für den südlichen Ostseeraum ergab sich im … 68,9 Kd. Die Situation in den Tiefenbecken der Ostsee war weiterhin geprägt durch stagnierende … Hitzesommers 2018 drangen bis in die zentrale Ostsee vor und erwärmten das Tiefenwasser am Gotland … Einströme insgesamt 3.3 Gt Salz in die westliche Ostsee importiert. Im Jahresverlauf 2019 folgten … Beckens. Die Bodensalzgehalte in der zentralen Ostsee blieben nach den „Major Baltic Inflows“ im … keine Belüftung des Tiefenwassers der zentralen Ostsee bewirkten. Die anoxischen und euxinischen … PAK verringern sich vom Bereich der westlichen Ostsee bis zur Gotlandsee, mit der Ausnahme, dass in
Schülertage März 2009 [99.56% Relevanz%]
11:30 Uhr Dr. Norbert Wasmund Modul C: Ökosystem Ostsee Phytoplanktonbeprobung am Alten Strom - Kleine … 14:30 Uhr Dr. Norbert Wasmund Modul D: Ökosystem Ostsee Phytoplanktonbeprobung am Alten Strom - Kleine … Leipe Modul E: Erdgeschichte Die Entwicklung der Ostsee und der Umweltbedingungen im Ostseeraum nach der … Leipe Modul F: Erdgeschichte Die Entwicklung der Ostsee und der Umweltbedingungen im Ostseeraum nach der
Volle Kraft voraus: Deutsche Küstenforschung mit vereinten Kräften auf gemeinsamem neuen Weg [99.40% Relevanz%]
Förderprogrammes "Forschungsagenda Nord- und Ostsee" vor kurzem bewilligt wurde, gemeinsam zu … Förderprogrammes "Forschungsagenda Nord- und Ostsee" vor kurzem bewilligt wurde, gemeinsam zu
Michael Zettler [99.23% Relevanz%]
Arbeiten bei Benthos-Probennahmen auf der Ostsee und Nordsee Bearbeitung von … Video- und Habitatkartierungen in der Ostsee Leitung von Forschungsprojekten Betreuung von … Checkliste der benthischen Arten der Nord- und Ostsee ) Wechselwirkungen Makrozoobenthos und … , Makrozoobenthos) in der AWZ der deutschen Ostsee Makrozoobenthos-Forschung vor Südwest-Afrika ( … des Makrozoobenthos im Gradienten der südlichen Ostsee (hauptsächlich in Abhängigkeit von Wassertiefe … Toleranz von Makrozoobenthosarten der südlichen Ostsee (ES50 0.05 -Werte) Sonstiges 1998, 2001, 2003, … Benthische Lebensgemeinschaften in der Ostsee Karte der benthischen Lebensgemeinschaften der … Ostsee (Gogina et al. 2016) Amphipoda der Ostsee und des Süßwassers Bestimmungsbuch der … .de/?t=53&u=41461 Bivalvia der Nord- und Ostsee Bestimmungsbuch der marinen Muscheln … Deutschlands von Nord- und Ostsee siehe auch hier: https://www.conchbooks.de/?t=53
FS Merian 2010 [99.21% Relevanz%]
der Suche nach potenziellen Methanquellen in der Ostsee Eine internationale Gruppe von Meereschemikern, … von Rostock aus eine Forschungsexpedition in der Ostsee durchführen. Im Fokus der Untersuchungen stehen … 16/1 wird sich den Methangas-Vorkommen in den Ostsee-Sedimenten widmen. Neben der Erfassung des … (mehr). Viele der Methan-Lagerstätten in der Ostsee sind durch frühere Arbeiten bekannt. Hier werden … für drei Jahre im Rahmen von BONUS – dem Ostsee-Netzwerk von Forschungsförderinstitutionen – … ... FS Maria S. Merian unterwegs auf der Ostsee im Sommer 2010
Entwicklung der Ostsee-‚Todeszonen‘ ab 1969: IOW publiziert Langzeitdaten als detaillierte Karten [99.04% Relevanz%]
Leichte Sprache News Entwicklung der Ostsee-‚Todeszonen‘ ab 1969: IOW publiziert … existieren kann – sind charakteristisch für die Ostsee. Ihre Lebensfeindlichkeit wird durch ebenfalls … -0100-de.html Natürliches Wechselspiel in der Ostsee: Todeszonen und Salzwassereinbrüche … sind natürlicher Bestandteil der Ostsee, bedingt durch ihre Lage als fast völlig … zudem dafür, dass große Mengen Süßwassers in die Ostsee gelangen und über die dänische Beltsee in die … große Mengen salzreichen Nordseewassers in die Ostsee hinein strömen. Durch die unterschiedliche … - und Schwefelwasserstoff-Zonen in der Ostsee, hier vom März 2016 Einzig die … aus der Nordsee sorgen in den Tiefen der Ostsee für Sauerstoffzufuhr, denn das einströmende … einzuschichten. Die tiefen Becken der zentralen Ostsee werden von den Salzwassereinbrüchen jedoch nur … nur drei, die das Tiefenwasser der zentralen Ostsee erreicht haben. Durch die größeren Pausen halten … und physikalisch-chemische Daten in der Ostsee. Auch
Projektdetails [98.48% Relevanz%]
-zeitlichen Variabilität der Dichteanomalie der Ostsee an ausgewählten Monitoringstationen mittels
FB2 Projekte [98.44% Relevanz%]
Vibrio-Bakterien in Küstengewässern der Ostsee (BaltVib) - TP1: Koordination, Datenmanagement, … des Phytoplanktons in der Zentralen Ostsee infolge der Klimaerwärmung kontrollieren? DFG - … konventioneller Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee; Vorhaben: Modellierung der Verdriftung … verschiedener Kohlenstoffspeicher in Nord- und Ostsee; Vorhaben: Biogeochemie, chemische Ozeanografie … und Modellierung von C im Nord-Ostsee-Kontinuum" BMBF - Bundesministerium für Bildung … auf biologische Meeresgefahren in der westlichen Ostsee BMBF - Bundesministerium für Bildung und … mariner Sedimente in der deutschen Ostsee (KomSO) BfN - Bundesamt für Naturschutz (15.09. … und Forschung (01.08.2022 - 31.10.2024) MGF-Ostsee II: DAM Schutz und Nutzen: MFG Ostsee - … Fischerei in marinen Schutzgebieten der Ostsee; Leitantrag; Vorhaben: Entwicklungsszenarien … der Stickstofffixierung im Oberflächenwasser der Ostsee DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.10. … benthischer Karbonatlösung auf das
https://www.io-warnemuende.de/forschungsbereich-2/fb2-projekte.html
Cruisereports 2023 [98.43% Relevanz%]
den Natura 2000 - Gebieten der deutschen AWZ der Ostsee nach Ausschluss mobiler grundberührender … 2000-Gebieten Fehmarnbelt und Oderbank in der Ostsee untersucht. Clupea 377------Fahrtbericht
https://www.io-warnemuende.de/dam-mgf-ostsee/cruisereports-2023.html