
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 661 - 670 von 1302 für ostsee
Carolin Paul [100.00% Relevanz%]
. Kultivierung von Phytoplanktonarten der Ostsee ist ebenfalls ein Teil meiner Forschungsarbeit. … im Verlauf der Frühjahrsblüte in der Zentralen Ostsee verantwortlich sind: geringere Diatomeenbiomasse
Lotta und die CTD [99.81% Relevanz%]
, funktioniert. Ein wenig Vorwissen zur Ostsee ist nicht nötig, schadet aber auch nicht. Und … und mal weniger salzig und das es auch wie die Ostsee selber eine Halokline besitzt. Lotta (hinten)
IOW-Expertise präsentierte sich bei der Science@Sail 2024 [99.57% Relevanz%]
des Ostseemonitorings auf den autonomen MARNET-Ostsee-Dauermessstationen und im Rahmen des HyFive- … Daten live von den Messstationen mitten in der Ostsee und in der Unterwarnow abrufen und mit den … zu ungewöhnlich warmen Temperaturen am Grund der Ostsee. Spannend war dort auch die „Uni im Rathaus“-
Klimadatenatlas [99.49% Relevanz%]
Leichte Sprache Klimadatenatlas der Ostsee Im IOW-Hausprojekt BALTIC („Baltic Atlas of Long … und meereschemische Messdaten der Ostsee zu Monatsmittelwerten auf einem 1° x 1° x 10m – … die gegenwärtige und künftige Beobachtung der Ostsee sowie für die Verifikation von Modellen zu
Ehemalige Mitarbeiter [99.44% Relevanz%]
der euphotischen Zone der zentralen Ostsee anhand stabiler Stickstoff- und … Sauerstoffisotope" NIQSI (N-Quellen Zentrale Ostsee) 2008-2011 Natalie Loick-Wilde Projekt: " … : "Quantifizierung der Stickstoffsenken in der Ostsee unter Berücksichtigung von Umweltvariablen" (N- … Senken Ostsee) 1999 - 2001 Katrin Schmidt BMBF - Projekt: … Stickstoffquellen oder -senken für die Ostsee und die Atmosphäre" 2016-2020 Sarah Weber DFG- … COCOA Nährstoffcocktail in den Küsten-zonen der OSTSEE, Die Rolle von Stickstoff im Nährstoffcocktail … der Ostsee Titel der Dissertation: “Nutrient transformation … Materials für Makrophyten in Küstengewässern der Ostsee“ 2010 - 2015 Claudia Frey BONUS - HYPER (Hypoxia … Barbara Deutsch DBU - Promotionsstipendium; StSP Ostsee: Eutrophierungsquellen für die Küstengewässer … der südlichen Ostsee: Untersuchungen anhand der stabilen Isotope von … erster Messungen an Stationen der südlichen Ostsee” 2014 Stefanie Linsenbarth Titel der … und Produktion einer
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-stabile-isotope-ehemalige.html
KLAUSI: Projekt-Details [99.38% Relevanz%]
Weiteren vermuten wir, dass die zeitweise in der Ostsee beobachtete subthermokline Methananomalie durch … -assoziierte Methanproduktion im Modellgebiet Ostsee mit Hilfe eines multidisziplinären Ansatzes … Methananomalie ein verbreitetes Phänomen in der Ostsee und können wir saisonale und regionale
Symposium Kueste im Wandel 2022 [99.30% Relevanz%]
https://www.io-warnemuende.de/symposium-kueste-im-wandel-2022.html
Wie sich Sturmfluten auf Ostsee-Küstenmoore auswirken – Bachelor-Absolventin Denise Otto erhält Otto-Krümmel-Preis 2023 [99.25% Relevanz%]
Leichte Sprache Wie sich Sturmfluten auf Ostsee-Küstenmoore auswirken – Bachelor-Absolventin
Maren Voß - Projekte [99.02% Relevanz%]
Bakterien in Redoxgradienten in der Ostsee DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.12. … Stickstoffquellen oder -senken für die Ostsee und die Atmosphäre DBU - Deutsche Bundesstiftung … PROSO: PROSO - Prozesse von Spurenstoffen in der Ostsee BMBF - Bundesministerium für Bildung und … - Nährstoffcocktail in den Küsten-zonen der OSTSEE, Vorhaben: Die Rolle von Stickstoff im … Nährstoffcocktail der Ostsee BONUS / BMBF (01.01.2014 - 31.12.2017) BIOACID … Bakterien in Redoxgradienten in der Ostsee DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.12. … Stickstoffquellen oder -senken für die Ostsee und die Atmosphäre DBU - Deutsche Bundesstiftung … PROSO: PROSO - Prozesse von Spurenstoffen in der Ostsee BMBF - Bundesministerium für Bildung und … - Nährstoffcocktail in den Küsten-zonen der OSTSEE, Vorhaben: Die Rolle von Stickstoff im … Nährstoffcocktail der Ostsee BONUS / BMBF (01.01.2014 - 31.12.2017) BIOACID
Meereswissenschaftliche Berichte [98.90% Relevanz%]
Michael L.: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2013 93 (2014) Nausch, Günther; Naumann … -hydrochemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2013 92 (2013) Wasmund, Norbert; Augustin, … Michael L.: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2012 91 (2013) Nausch, Günther; Feistel … -hydrochemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2012 90 (2012) Wasmund, Norbert; Postel, Lutz; … Michael L.: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2011 88 (2012) Wieczorek, Gunda: … -hydrochemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2011 85 (2011) Wasmund, Norbert; Pollehne, Falk … Michael L.: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2010 Wasmund, Norbert; Postel, Lutz; … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2010 83 (2010) Matthäus, Wolfgang: Germany and … Michael L.: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2009 80 (2010) Nausch, Günther; Feistel … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2009 Pohl, Christa; Hennings, Ursula; Leipe, …
https://www.io-warnemuende.de/meereswissenschaftliche-berichte.html