
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 811 - 820 von 1302 für ostsee
Dr. [100.00% Relevanz%]
Zeitskala. Meine Arbeitsgebiete sind die Ostsee, das Mittelmeer, das Schwarzes Meer, der
https://www.io-warnemuende.de/jerome-kaiser/articles/dr.html
Wenn das Ziel mehr ist als der Weg – Aktionstag „StrandVision“ im IOW zum Besuch der „Save the Baltic Sea“-Expedition [99.99% Relevanz%]
the Baltic Sea“, die aktuell zu Fuß die gesamte Ostsee umrundet, luden das Leibniz-Institut für … the Baltic Sea“, die aktuell zu Fuß die gesamte Ostsee umrundet, luden das IOW, das Landesamt für
KLAUSI: Projekt-Details [99.87% Relevanz%]
. Die FINO-Forschungsplattformen in Nord- und Ostsee, wurden auf der Basis des Strategiepapiers der … Forschungsplattform FINO 2 in der südwestlichen Ostsee, an der Untiefe „Kriegers Flak“ errichtet. Diese … Nordwestrand des für den Salzwasserhaushalt der Ostsee sehr wichtigen Arkonabeckens. An dieser Lokation
KLAUSI: Projekt-Details [99.79% Relevanz%]
Elemente in den sauerstofffreien Becken der Ostsee durchzuführen. Die Untersuchungen setzen die … Redoxinteraktionen in den Redoxklinen der Ostsee und vergleichbarer mariner Systeme.
Monika Nausch - Projekte [99.75% Relevanz%]
und Phosphordynamik im Oberflächenwasser der Ostsee IOW (Projektgruppe Stickstofffixierung 2004-
Zustand der Ostsee 1970 [99.59% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1970 Die hydrographisch-chemischen Veränderungen … Jahres größere Mengen salzreichen Wassers in die Ostsee eingeströmt sein müssen. Wie der geringe … neuerlichen Einstrom salzreichen Wassers in die Ostsee zu Beginn des Jahres 1970 in Bewegung geraten … östlichen Gotlandbecken, sondern in der gesamten Ostsee anzusehen. Die Erneuerung des Tiefenwassers im … ‰. Da der Wasseraustausch im zentralen Teil der Ostsee gegen den Uhrzeigersinn verläuft, gelangte nur … . Auch 1970 wurden in der Oberflächenschicht der Ostsee die bekannten, jahreszeitlich bedingten … hydrografisch-chemischen Veränderungen in der Ostsee 1969/1970. Fischerei-Foschung, Rostock, 11(1),
Cruisereports 2021 [99.55% Relevanz%]
Januar bis 5. Februar 2021 war die Clupea in der Ostsee in den Natura 2000-Schutzgebieten Fehmarnbelt … Beprobung der marinen Naturschutzgebiete der Ostsee statt. Hauptziel und Zweck der Beprobungen
https://www.io-warnemuende.de/DAM_MGF_cruisereports_2021.html
KLAUSI: Projekt-Details [99.52% Relevanz%]
Vibrio-Bakterien in Küstengewässern der Ostsee (BaltVib) - TP1: Koordination, Datenmanagement, … sind – haben in den letzten Jahren in der Ostsee zunehmend gedeihen können, wahrscheinlich … Folgen für die Vibrio-Populationen in der Ostsee. Ziel von BaltVib ist es, den aktuellen und
Jerome Kaiser [98.84% Relevanz%]
Zeitskala. Meine Arbeitsgebiete sind die Ostsee, das Mittelmeer, das Schwarzes Meer, der
FINO2 MT [98.74% Relevanz%]
. Die FINO-Forschungsplattformen in Nord- und Ostsee, wurden auf der Basis des Strategiepapiers der … Forschungsplattform FINO 2 in der südwestlichen Ostsee, an der Untiefe „Kriegers Flak“ (55°00’24,94’’ N … Nordwestrand des für den Salzwasserhaushalt der Ostsee sehr wichtigen Arkonabeckens. An dieser Lokation