
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 861 - 870 von 1088 für a
Ertappt: Mikrobielle „Methanfresser“ im Meeresboden nutzen Gasblasen zum Aufstieg in der Wassersäule [100.00% Relevanz%]
column Novel bubble catcher provides proof of a so far unknown transport process, with potential
Gesamtprogramm [99.80% Relevanz%]
, IOW "Model study on the ecosystem impact of a variable C:N:P ratio for cyanobacteria in the
Project partners [99.56% Relevanz%]
2011 (D. Herlemann, J. Overmann, T. Schweder, A. Rieck, C. Meeske; T. Streibel, M. Allgaier, M.
Gesamtprogramm [99.19% Relevanz%]
auf's Meer: über 30 Jahre Meeresforschung von A (wie Antofagasta) bis Z (wie Zambezi)" 24.07.
Rainer Feistel - Publikationen [99.09% Relevanz%]
since 1994 Feistel, R. (2024). Origin of Life: A Symmetry-Breaking Physical Phase Transition. … P. M. Barker, R. Feistel and F. Roquet (2023). A thermodynamic potential of seawater in terms of … , R. and O. Hellmuth (2021). Relative humidity: A control valve of the steam engine climate. J. … Ed. by S. C. Müller, P. J. Plath, G. Radons and A. Fuchs. Cham: Springer: 3-8, doi: 10.1007/978-3- … -502, doi: 10.5194/os-14-471-2018 Hellmuth, O., A. K. Shchekin, R. Feistel, J. W. P. Schmelzer and … A. S. Abyzov (2018). Physical interpretation of … 38: 148, doi: 10.1007/s10765-017-2282-y Dickson, A. G., M. F. Camões, P. Spitzer, P. Fisicaro, D. … 0026-1394/53/4/1079 Feistel, R., R. Wielgosz, S. A. Bell, M. F. Camões, J. R. Cooper, P. Dexter, A … . G. Dickson, P. Fisicaro, A. H. Harvey, M. Heinonen, O. Hellmuth, H.-J. … the Properties of Water and Steam, R. Feistel, A. H. Harvey and R. Pawlowicz (2016). Advisory … /Advise6.pdf Lovell-Smith, J. W., R. Feistel, A. H. Harvey, O. Hellmuth, S. A.
https://www.io-warnemuende.de/rainer-feistel-publikationen.html
Projekte [99.07% Relevanz%]
Sprache Projects In the following, you find a list of all IOW projects I am (or was) involved
Biologischer Zustand der Ostsee 2002 [99.05% Relevanz%]
(Tab. 1). In der Mecklenburger Bucht (Abb. 4a, c) und der Arkonasee (Abb. 5a, b) hatte sich … . Die Station OB in der Pommerschen Bucht (Abb. 6a) weicht als flußwasserbeeinflußte Küstenstation … entwickelten sich in der Arkonasee (Abb. 5a, b) und Bornholmsee (Abb. 5c) nur schwach. … Sommer kam es in der Mecklenburger Bucht (Abb. 4a-c) und der westlichen Arkonasee (Stat. 030, Abb … . 5a) zu der erwarteten Blüte von Dactyliosolen … zur Verstopfung des Fallentrichters (Abb. 7a). Der typische hohe Eintrag von diazotrophen … Diatomeen in den Sinkstoffallen (Abb. 7a), was durch entsprechende Maxima im partikulären … Kohlenstoffeintrag lag mit 2,6 g C m-2 a-1 in diesem Jahr mehr als 1/3 unter dem für alle … konstanten Bereich von 4-6 g Kohlenstoff m-2 a-1. Die jahreszeitliche Entwicklung der … -Gesamtbiomasse ist auch anhand der Chlorophyll a -Konzentrationen verfolgt worden. Die über die … 20 m der Wassersäule integrierten Chlorophyll a- und Phaeopigment a -Konzentrationen der … Saison- und
https://www.io-warnemuende.de/biologischer-zustand-der-ostsee-2002.html
KLAUSI: Projekt-Details [98.94% Relevanz%]
environmental changes, amongst which are a significant loss in terrestrial biodiversity and … a major perturbation of the marine ecosystem (IPCC
Biologischer Zustand der Ostsee 2001 [98.83% Relevanz%]
konstanten Bereich von 4-6 g Kohlenstoff m-2 a-1. Die jahreszeitliche Entwicklung der … -Gesamtbiomasse ist auch anhand der Chlorophyll a -Konzentrationen verfolgt worden. Die über die … 20 m der Wassersäule integrierten Chlorophyll a- und Phaeopigment a -Konzentrationen der … Saison- und Jahresmittelwerte der Chlorophyll a-Konzentration ab 1994 sind gezeigt. Sie sprechen … für eine leichte Abnahme der Chlorophyll a-Konzentrationen in der eigentlichen Ostsee, … Arkonasee ein ansteigender Trend der Chlorophyll a -Konzentrationen. Die tendenziellen Anstiege der … Chlorophyll a -Konzentrationen in der Bornholmsee und … im Untersuchungsgebiet fort. Die ist v.a. auf stabile Sauerstoffverhältnisse und Einstrom
https://www.io-warnemuende.de/biologischer-zustand-der-ostsee-2001.html
Summer School 2010 - Application [98.76% Relevanz%]
of the course is free. Accommodation in a hostel, breakfast and partly other meals are