
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 3051 - 3060 von 4550 für iow
Umweltgeschichte aus dem Faulschlamm: Klimawandel lässt „tote Zonen“ im Schwarzen Meer wachsen [100.00% Relevanz%]
einer zukünftigen Klimaerwärmung zu. (Grafik: IOW/Wegwerth) Zum ersten Mal ist es einer Gruppe von … GeowissenschaftlerInnen des IOW gelungen, gemeinsam mit KollegInnen der … ersten Mal ist es GeowissenschaftlerInnen des IOW gelungen, gemeinsam mit KollegInnen der
Projekte [99.97% Relevanz%]
In the following, you find a list of all IOW projects I am (or was) involved in. Please click
Fragen zum Meer (Antworten) [99.95% Relevanz%]
. Die Frage wurde von Dr. Hans Ulrich Lass, IOW, beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=49
„Küste im Wandel 2022“ – 3. Küstensymposium des KüNO-Küstenforschungsverbundes startet in Hamburg [99.90% Relevanz%]
-Forschungsverbundes, das heute startet. (Foto: IOW / K. Beck) Durch Klimawandel und hohen … Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) Global Climate Forum e. V. Helmholtz-Zentrum
KLAUSI: Projekt-Details [99.89% Relevanz%]
: AquaEcology GmbH & Co. KG Projektleitung (IOW): Prof. Dr. habil. Gerald Schernewski
Mitarbeiter AG Biogeochemie Umweltrelevanter Gase [99.88% Relevanz%]
https://www.io-warnemuende.de/mitarbeiter-ag-spurengase.html
Forschungsprogramm 2024-2033 [99.88% Relevanz%]
Leichte Sprache IOW Forschungsprogramm 2024-2033 „Perspektiven der … Küstenmeere“ Das IOW untersucht Küsten- und Randmeere in einem … Wechselwirkungen zu verstehen, untersucht das IOW die Dynamik natürlicher Veränderungen und … Die wichtigste Forschungsinfrastruktur, die das IOW betreibt und besitzt, ist das Forschungsschiff … Beitrag zur nachhaltigen Transformation. Das IOW-Forschungsprogramm 2024-2033 baut auf der … ) gebündelt. Die Gesamtstruktur des 10-jährigen IOW-Forschungsprogramms folgt dem bewährten … in Englisch verfügbar) Abbildung 1: Struktur des IOW Forschungsprogramms 2024-2033
https://www.io-warnemuende.de/forschungsprogramm-2024-2033.html
Forschungsfahrt für Ostsee-Frühjahrsmonitoring gestartet [99.83% Relevanz%]
Die aktuelle Expedition ist Bestandteil des IOW-Langzeitdatenprogramms, das seit 1969 besteht … der UN-Ozean-Dekade anerkannt wurde. (Foto: IOW / M. Sommer) Am 3. Mai 2025 startete das … 365 in die Ostsee. Mit an Bord: Ein 10-köpfiges IOW-Team aus Forschenden, Labor- und Technikpersonal … volle Messprogramm durchführen zu können“, sagt IOW-Ozeanograph Volker Mohrholz, der für die … Science Center der Umeå University werden das IOW-Team für eine Woche begleiten, um eigene … “. Die Expedition EMB 365 ist Bestandteil des IOW-Monitoring- und Langzeitdatenprogramms, das seit … 365 in die Ostsee. Mit an Bord: Ein 10-köpfiges IOW-Team aus Forschenden, Labor- und Technikpersonal
Forschungsschiffe [99.83% Relevanz%]
und Messtechnik und als schwimmendes Labor. Das IOW hat direkten Zugriff auf das Forschungsschiff " … "Maria S. Merian" seit 2006 im Einsatz für das IOW Das Eisrandforschungsschiff "Maria S. Merian" … Mann Borgese" seit 2011 im Einsatz für das IOW Das Forschungsschiff "Elisabeth Mann Borgese" … FS "A. v. Humboldt" bis 2004 im Einsatz für das IOW Technische Daten FS "Professor Albrecht Penck" … bis 2010 im Einsatz für das IOW FS "Professor Albrecht Penck": 1951 - 2010
https://www.io-warnemuende.de/forschungsschiffesteuergruppe.html