
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 771 - 780 von 1047 für marine
KLAUSI: Projekt-Details [100.00% Relevanz%]
, um zu verstehen, welche Auswirkungen diese auf marine biologische Gefahren hatten, wie sich diese … werden. Dabei wird auch analysiert, inwieweit marine Biogefahren in der
Drittmittel [99.91% Relevanz%]
cyanobacteria generates amino acid surplus in marine zooplankton“ am Georgia Institute of Technology
https://www.io-warnemuende.de/NLW_Drittmittel/articles/drittmittel.html
NLW Drittmittel [99.40% Relevanz%]
cyanobacteria generates amino acid surplus in marine zooplankton“ am Georgia Institute of Technology
IOW · Newsletter August 2024 [99.29% Relevanz%]
gewählt Helge Arz, Leiter der IOW-Sektion Marine Geologie, ist für vier Jahre gewähltes Mitglied … Kazimierz Demel Medaille des Polish National Marine Fisheries Research Institute ausgezeichnet. » … : Centro Tecnológico Naval y del Mar / Marine Technology Center (CTN) · Förderung: EU - … Ozeans um den anthropogenen Stress auf das marine Ökosystem zu quantifizieren und erstmalig eine … gewählt Helge Arz, Leiter der IOW-Sektion Marine Geologie, ist für vier Jahre gewähltes Mitglied … Kazimierz Demel Medaille des Polish National Marine Fisheries Research Institute ausgezeichnet. » … : Centro Tecnológico Naval y del Mar / Marine Technology Center (CTN) · Förderung: EU - … Ozeans um den anthropogenen Stress auf das marine Ökosystem zu quantifizieren und erstmalig eine
https://www.io-warnemuende.de/newsletterleser/items/iow-newsletter-august-2024.html
Lebenslauf [99.04% Relevanz%]
history Since 2007 Senior Scientist, Department Marine Chemistry, IOW, Germany 2004 – 2007 Research
Geplatzte Hoffnung: Keine Chance für Umwelt-entlastende Plastik-Zersetzung durch Bakterien [99.02% Relevanz%]
internationalen Fachzeitschrift Annual Review of Marine Science veröffentlicht. Vollständige
KLAUSI: Projekt-Details [98.90% Relevanz%]
is fundamental for the understanding of marine ecosystems. Nevertheless, these are practically
Volker Mohrholz - Publikationen [98.79% Relevanz%]
. 94 S. (Meereswissenschaftliche Berichte = Marine Science Reports ; 123), doi: 10.12754/msr-2021- … . 106 S. (Meereswissenschaftliche Berichte = Marine Science Reports ; 119), doi: 10.12754/msr-2021- … . 97 S. (Meereswissenschaftliche Berichte = Marine Science Reports ; 114), doi: 10.12754/msr-2020- … exhibits homoacetogenesis in sulfidic marine sediments. Nat. Microbiol. 5: 873-873, doi: 10. … exhibits homoacetogenesis in sulfidic marine sediments. Nat. Microbiol. 5: 248-255, doi: 10. … . 92 S. (Meereswissenschaftliche Berichte = Marine Science Reports ; 110), doi: 10.12754/msr-2019- … . 97 S. (Meereswissenschaftliche Berichte = Marine Science Reports ; 107), doi: 10.12754/msr-2018- … Environment Fact Sheet Hydrography 2017. Baltic Marine Environment Protection Commission - Helsinki … . 94 S. (Meereswissenschaftliche Berichte = Marine Science Reports ; 104), doi: 10.12754/msr-2016- … . 91 S. (Meereswissenschaftliche Berichte = Marine Science Reports ; 96), doi: 10.12754/msr-2015- …
https://www.io-warnemuende.de/volker-mohrholz-publikationen.html
KLAUSI: Projekt-Details [98.77% Relevanz%]
, um zu verstehen, welche Auswirkungen diese auf marine biologische Gefahren hatten, wie sich diese … werden. Dabei wird auch analysiert, inwieweit marine Biogefahren in der
KLAUSI: Projekt-Details [98.60% Relevanz%]
für Ozeanforschung Kiel Marum - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen