
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 221 - 230 von 1308 für ostsee
Fernerkundung und Meeresoptik [100.00% Relevanz%]
Entwicklung der Wasseroberflächentemperatur der Ostsee und ihrer Klimatologie, auf dynamische Prozesse … Entwicklung der Wasseroberflächentemperatur der Ostsee Ostsee für Interessierte: Fernerkundung der … Umweltüberwachung: Zustandseinschätzung der Ostsee HELCOM Environment fact sheet Aktuelles: … Besonderheiten in der Ostsee 2016 Cyanobakterienblüte SST Eisbedeckung
Zustand der Ostsee 1974 [99.83% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1974 Ebenso wie im Vorjahr führte auch der milde … durchgreifende Erneuerung des Tiefenwassers der Ostsee vorhanden. In diesem Monat hatte die 8 ‰- … : Hydrographisch-chemische Veränderungen in der Ostsee im Jahre 1974. Fischerei-Foschung, Rostock, 14(1
Projektdetails [99.73% Relevanz%]
Schwerpunkt: Langfristige Veränderungen in der Ostsee (bis 2002) Sektion: Marine Geologie
Fragen zum Meer (Antworten) [99.52% Relevanz%]
Leichte Sprache Frage: Wie kommt in der Ostsee mit ihren extrem geringen Gezeitenständen … Beispiel durch Südweststurm über der gesamten Ostsee erzeugt. Der starke Wind reibt an der … stark genug ist sogar eine Sturmflut). Da die Ostsee nur durch schmale Wasserstraßen mit der Nordsee … und daher sinkt der Wasserstand in der südlichen Ostsee in gleichem Maße, wie er im Finnischen Meerbusen … Phänomens um, d.h. wir haben in der südlichen Ostsee Hochwasser und im Finnischen Meerbusen herrscht … , IOW, beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=46
Eine Gefahr für die Ostsee? Langzeitentwicklung der Belastung durch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe [99.51% Relevanz%]
Leichte Sprache Eine Gefahr für die Ostsee? Langzeitentwicklung der Belastung durch … die Langzeitentwicklung der PAK-Belastung der Ostsee untersucht und fanden trotz rückläufiger Werte … immer noch ein toxikologisches Risiko für die Ostsee. (Foto: J. Myrrhe) Polyzyklische aromatische … die Langzeitentwicklung der PAK-Belastung der Ostsee anhand von Sediment- und Wasserproben untersucht … immer noch ein toxikologisches Risiko für die Ostsee dar. Verkehrsemissionen tragen dabei wesentlich … auf Bild klicken): 20211021_presse_PAK_Belastung_Ostsee_Kanwischer_de.pdf (129,7 KiB) Polyzyklische … die Langzeitentwicklung der PAK-Belastung der Ostsee untersucht. Obwohl in den letzten Jahren die
Gesamtprogramm [99.36% Relevanz%]
IOW populärwissenschaftliche Vorträge zum Thema Ostsee an. Sie finden während der Sommersaison jeweils … - eine Rippenqualle mit schlechtem Ruf in der Ostsee"" 26.07.2007 Dr. Günther Nausch , Leibniz- … Institut für Ostseeforschung Warnemünde "Die Ostsee - ein Meer im Stress?" 16.08.2007 Prof. … zum aquakulturgestützten Dorschmanagement in der Ostsee" 23.08.2007 Dr. Guido Dehnhardt, Marine Science
Marine Hitzewellen in der Ostsee: IOW-Forschende untersuchen Ursachen und Auswirkungen [99.20% Relevanz%]
Leichte Sprache Marine Hitzewellen in der Ostsee: IOW-Forschende untersuchen Ursachen und … Auswirkungen 14.08.2024 12:00 Die Ostsee zählt zu den sich am schnellsten erwärmenden … IOW bestätigen diesen Trend jetzt auch für die Ostsee. IOW-Forschende analysierten sehr große … spezifischen Wind- und Wetterlagen, bei denen Ostsee-Hitzewellen entstehen. Zudem untersuchten sie … ): 20240814_presse_Meereshitzewellen_in der Ostsee_de.pdf (616,5 KiB) Marine Hitzewellen – Perioden … IOW bestätigen diesen Trend jetzt auch für die Ostsee.
Projektdetails [99.13% Relevanz%]
Schwerpunkt: Langfristige Veränderungen in der Ostsee (bis 2002) Sektion: Marine Geologie
Projektdetails [98.89% Relevanz%]
zwischen Küstengewässern und offener Ostsee (bis 2002) Sektion: Biologische Meereskunde
Projektdetails [98.87% Relevanz%]
eines Transektes vom Skagerrak in die westliche Ostsee Titel: Verteilung von PCB und PAH in … eines Transektes vom Skagerrak in die westliche Ostsee Laufzeit: 01.01.2000 - 31.12.2001 Projektleiter … zwischen Küstengewässern und offener Ostsee (bis 2002) Sektion: Sektion Meereschemie … eines Transektes vom Skagerrak in die westliche Ostsee untersucht. Damit soll zum einen ein Überblick … im Übergangsgebiet zwischen Nord- und Ostsee gegeben werden. Zum anderen sollen aufgrund der … beider Substanzklassen zwischen Nord- und Ostsee sowie über ihren Verbleib gezogen werden.