
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 391 - 400 von 1319 für ostsee
Anke Kremp [100.00% Relevanz%]
mit der Ausbreitung toxischer Algenblüten in der Ostsee und der Rolle von Sedimenten als Phytoplankton … für das BSH-Langzeitmonitoring des Ostsee Phytoplanktons und die Analyse der
Zustand der Ostsee 1996 [99.88% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1996 Der strenge Winter 1995/96 in der … westlichen und zentralen Ostsee, der als viertstrengster Winter seit 1946 … mittlere Einstrom von salzreichem Wasser in die Ostsee hat sich im Jahre 1996 weiter abgeschwächt, … PSU über die Drodgen bzw. Darßer Schwelle in die Ostsee. In Abhängigkeit von der gegenwärtigen … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1996 Jährliche Hydrographisch-chemische
Denitrifix [99.83% Relevanz%]
Stickstofffixierung und Denitrifizierung in der Ostsee durch N2-Partialdruckmessungen (DFG) Annekatrin … sowie der Denitrifizierung in der Ostsee eröffnet werden. Die durch diese Prozesse … Denitrifizierung werden bei Messfahrten in die Ostsee durchgeführt, bei denen das Wasser über eine
Zustand der Ostsee 1999 [99.83% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1999 Der Winter 1998/99 war in der gesamten … September 1999 war der wärmste in der südlichen Ostsee seit 1946. Infolge des milden Winters blieben … . Die Temperaturen im Tiefenwasser der zentralen Ostsee blieben mit 0,2 - 1,7 K über dem langjährigen … nur schwache Einströme über die Schwellen in die Ostsee. Einstromereignisse im Oktober und Ende Dezember … Jahre 1999 in allen Tiefenbecken der zentralen Ostsee deutlich verstärkt. Lediglich im Bornholmbecken … Bereich des Tiefenwassers der zentralen Ostsee seine größte Ausdehnung seit 15 Jahren. Die … in den küstennahen Bereichen der westlichen Ostsee aber auch in der zentralen Ostsee ein … , weisen im Oberflächenwasser der zentralen Ostsee sowohl für partikulären als auch gelösten … geprägt sind, oder in der westlichen Ostsee, die durch den Wasseraustausch mit der Nordsee … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1999 Zur biologischen Zustandseinschätzung des
Projektdetails [99.71% Relevanz%]
, also des ökologischen Gesundheitszustandes der Ostsee. Diese sind notwendig, um die Strategien der EU … auch dem Bund-Länder-Messprogramm durch eine Ostsee-weite Harmonisierung der Methodik.
Zustand der Ostsee 1998 [99.68% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1998 Der Winter 1997/1998 war in der nördlichen … Ostsee mild, in der südlichen Ostsee sogar sehr mild und einer der wärmsten dieses … in der westlichen und zentralen Ostsee nur geringe Abweichungen von den langjährigen … . Die Temperaturen im Tiefenwasser der zentralen Ostsee erreichten positive Anomalien von 0,5 bis 1,5 K … signifikanten Auswirkungen in der zentralen Ostsee, so daß Temperatur und Salzgehalt im … Sauerstoffgehalt des Tiefenwassers der zentralen Ostsee weist auf eine weiter andauernde Stagnation hin … Konzentrationen von der westlichen zur zentralen Ostsee erkennen. Die extremen Oberflächentemperaturen … der Temperaturen im Tiefenwasser der zentralen Ostsee, wie er bisher lediglich im Jahre 1977 … der Temperatur im Tiefenwasser der zentralen Ostsee seit Mitte dieses Jahrhunderts untersucht. Die … des Ausbleibens von größeren Einströmen in die Ostsee zu verzeichnen. Dr. Wolfgang Matthäus … -chemische Zustandseinschätzung der
Fragen zum Meer (Antworten) [99.36% Relevanz%]
Frage: Wie heisst der grösste Fisch, der in der Ostsee vorkommt? Antwort: Wenn wir mal von … gelegentlichen Irrgästen in der Ostsee absehen, ist der größte Fisch der Lachs. … Marienehe beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=71
Projektdetails [99.20% Relevanz%]
des CO2/Kohlenstoffkreislaufs in der Ostsee unter Einbeziehung der Prozesse in
Projektdetails [99.18% Relevanz%]
auf Forschungsplattformen in der Nord- und Ostsee Akronym: BEOFINO Titel: Ökologische … auf Forschungsplattformen in der Nord- und Ostsee Laufzeit: 01.11.2001 - 31.12.2004 Projektleiter
Was Sie schon immer über das Meer und die Ostsee wissen wollten [98.85% Relevanz%]
Was Sie schon immer über das Meer und die Ostsee wissen wollten 28.06.2013 14:17 IOW … Programm bietet Einblicke in die Mikrowelten der Ostsee, fotographische und archäologische … und die „Weltall-Perspektive“ auf die Ostsee mit Hilfe von Satelliten. Strandurlauber werden … hoffentlich erspart bleiben, das Salz in der Ostsee, das in allen Richtungen in unterschiedlichen
https://www.io-warnemuende.de/mitteilung/items/warnemuender-abende-2013.html