
Website search
Results 2151 - 2160 of 4109 for iow
Forschungsstiftung Ostsee zeichnet IOW-Nachwuchswissenschaftlerin aus [100.00% relevance%]
News Forschungsstiftung Ostsee zeichnet IOW-Nachwuchswissenschaftlerin aus Erhielt den Preis … 3. v. r.) und Matthias Labrenz (1. v. r.), alle IOW, und Stefan Lüdtke, Universität Rostock (1. v. l … 2025 zeichnete die Forschungsstiftung Ostsee die IOW-Nachwuchsforscherin Anna Sophia Kujat mit ihrem … . Die Arbeit, die von Theodor Sperlea aus der IOW-Arbeitsgruppe „Umweltmikrobiologie“ betreut … ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am IOW und arbeitet in Kooperation mit der Universität … 2025 zeichnete die Forschungsstiftung Ostsee die IOW-Nachwuchsforscherin Anna Sophia Kujat mit ihrem
Project details [99.95% relevance%]
.12.2005 Project manager: Dr. W. Lemke Funding: IOW Grundausstattung URL: http://www.io-warnemuende.
https://www.io-warnemuende.de/project-details/items/149.html
KLAUSI: project details [99.94% relevance%]
Project coordinated by: HELCOM Project manager (IOW): Dr. Michael L. Zettler Funding: HELCOM
Vibrionen und Klimawandel: Können Natur-basierte Methoden das Gefährdungspotenzial in der Ostsee mildern? [99.93% relevance%]
Frage geht das Projekt BaltVib nach. (Foto: IOW / S. Kube) Vibrio-Bakterien, darunter auch für … Das Projekt BaltVib erforscht unter Leitung des IOW, ob spezielle Pflanzen- und Tiergesellschaften … Das Projekt BaltVib erforscht unter Leitung des IOW, ob spezielle …
Staff [99.88% relevance%]
https://www.io-warnemuende.de/agstabile_isotope-mitarbeiter-en.html
Autumn Gales Carried Oxygen into the Baltic [99.87% relevance%]
https://www.io-warnemuende.de/message/items/autumn-gales-carried-oxygen-into-the-baltic.html
Focus 1: Projects [99.87% relevance%]
https://www.io-warnemuende.de/researchfocus-1-projects/for/34.html
Project details [99.83% relevance%]
2 und der Eem-Warmzeit. Die Aufgabe des IOW besteht in der Rekonstruktion der
https://www.io-warnemuende.de/project-details/items/109.html
Project details [99.79% relevance%]
https://www.io-warnemuende.de/project-details/items/385.html