
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 311 - 320 von 452 für forschung
KLAUSI: Projekt-Details [100.00% Relevanz%]
Regionen transferiert werden kann. Um die WMT-Forschung im Skagerrak international zu koordinieren und
Mikrobielle Diversität und Funktionen ungewöhnlicher Standorte [99.89% Relevanz%]
sowie deren mögliche Funktionen und Rollen. Forschung am IOW Im Rahmen des CRASSOBIOM-Projekts
https://www.io-warnemuende.de/mikrobielle-diversitaet-und-funktionen-ungewoehnlicher-standorte.html
Zeuge gesucht….und gefunden [99.88% Relevanz%]
noch keinen eigenen Namen hat, in Zukunft der Forschung als möglicher Zeuge für ganz bestimmte Prozesse
https://www.io-warnemuende.de/mitteilung/items/zeuge-gesuchtund-gefunden.html
KLAUSI: Projekt-Details [99.84% Relevanz%]
: BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung Homepage: https://www.io-warnemuende.de/ … F. Wendland and A. Wurpts (2020). Modellbasierte Forschung zu Mikroplastik in der Umwelt - Synthesepapier.
Startschuss für den Wissenschaftscampus Phosphorforschung [99.74% Relevanz%]
), Prof. Dr. Birgit Piechulla (Prorektorin für Forschung und Forschungsausbildung, Uni Rostock), Prof. Dr
Aktuelles aus dem Projekt [99.43% Relevanz%]
über den Stand der Mikroplastik Forschung allgemein aber auch über den Stand der
https://www.io-warnemuende.de/aktuelles-aus-dem-projekt.html
KLAUSI: Projekt-Details [99.34% Relevanz%]
: BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung Forschungsbereich: Forschungsbereich 3: Neue
KLAUSI: Projekt-Details [98.89% Relevanz%]
: BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung Homepage: http://secos.deutsche-kuestenforschung
KLAUSI: Projekt-Details [98.80% Relevanz%]
: BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung Homepage: https://groce.de/ Projektpartner:
Vibrionen in marinen Habitaten [98.32% Relevanz%]
Chrom-Agar (Foto: ©Benterbusch-Brockmöller/IOW). Forschung zu Vibrionen am IOW Im Projekt Vibrio - MV