
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 1621 - 1630 von 1973 für leibniz
FS Sonne 2008 - Weblog 1 [100.00% Relevanz%]
umfasst. Neben den deutschen Mitgliedern vom Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde, dem Max … Institut für Marine Mikrobiologie in Bremen, dem Leibniz-Institut für Meereswissenschaften in Kiel, dem
BRIESE-Preis 2020: Wie durchdringen Fluide Meeressedimente? Eine wichtige Frage auf dem Weg zur Klimawandel-Eindämmung [99.92% Relevanz%]
Foto: IOW / K. Beck Gemeinsame Pressemitteilung: Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)
Michael Zettler - Lebenslauf [99.89% Relevanz%]
1998- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Leibniz Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)
Michael L. Zettler - Lebenslauf [99.85% Relevanz%]
1998- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Leibniz Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)
https://www.io-warnemuende.de/michael-l.-zettler-lebenslauf.html
KLAUSI: Projekt-Details [99.10% Relevanz%]
: 01.04.2013 - 31.03.2016 Gesamtkoordination: Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)
BRIESE-Preis 2021: Ans Licht gebracht – Tiefseeschwämme und ihre überraschend vielfältigen mikrobiellen „Mitbewohner“ [98.81% Relevanz%]
Schulz-Bull (r.) Gemeinsame Pressemitteilung: Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)
Carolin Paul - Publikationen [98.52% Relevanz%]
assessment of the Baltic Sea 2023. Warnemünde: Leibniz Institute for Baltic Sea Research. (
https://www.io-warnemuende.de/carolin-paul-publikationen.html
KLAUSI: Projekt-Details [98.03% Relevanz%]
: 30.08.2015 - 03.09.2015 Gesamtkoordination: Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)
Experimental set-up [97.95% Relevanz%]
Innovative Paläo-Biologie und Mikroplastikforschung – BRIESE-Preis 2024 würdigt zwei herausragende Dissertationen [97.43% Relevanz%]
: IOW / K. Beck) Gemeinsame Pressemitteilung: Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)