
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 941 - 950 von 995 für marine
Martin Mustermann [100.00% Relevanz%]
anthropogener Drücke und Nutzungen auf Marine Ökosysteme und die Artenvielfalt; Vorhaben:
Schleppnetzexperiment 2024 [99.83% Relevanz%]
Effekte der grundberührenden Fischerei (MGF) auf marine Sedimente und Lebensgemeinschaften zu
Weblog 1 [98.71% Relevanz%]
Warnemünde, dem Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie in Bremen, dem Leibniz-Institut
Schutzgegenstand und Schutzzweck [98.46% Relevanz%]
5. der Funktion als Nahrungshabitat für Vögel, marine Säugetiere und Fische. (3) Zum Schutz der in
https://www.io-warnemuende.de/schutzgegenstand-und-schutzzweck.html
FS Sonne 2008 - Weblog 1 [98.37% Relevanz%]
Warnemünde, dem Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie in Bremen, dem Leibniz-Institut
Programm - Symposium Küstenmeerforschung [97.37% Relevanz%]
Hildegard Westphal, Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung Wilfried Kraus,
https://www.io-warnemuende.de/kuestensymposium-programm.html
Algenblüten vor Heiligendamm 2016 [97.33% Relevanz%]
jährlich aktualisiert wird: http://www.ices.dk/marine-data/vocabularies/Documents/PEG_BVOL.zip ( … filaments by internal factors. Frontiers in Marine Science 3 (210): 1-17. doi: 10.3389/fmars.2016. … jährlich aktualisiert wird: http://www.ices.dk/marine-data/vocabularies/Documents/PEG_BVOL.zip ( … filaments by internal factors. Frontiers in Marine Science 3 (210): 1-17. doi: 10.3389/fmars.2016.
https://www.io-warnemuende.de/algenblueten-vor-heiligendamm-2016.html
Projekte [96.84% Relevanz%]
„Die deutsche Ostseeküste als terrestrisch-marine Schnittstelle für Wasser- und Stoffflüsse (
Projekte AG Stabile Isotope [96.69% Relevanz%]
„Die deutsche Ostseeküste als terrestrisch-marine Schnittstelle für Wasser- und Stoffflüsse (
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-mariner-stickstoffkreislauf-projekte.html
KLAUSI: Projekt-Details [96.59% Relevanz%]
der entsprechenden Hüllen vermehrt in die marine Umwelt freigesetzt, wodurch sie auch in die