IOW Logo

Lehrangebote

Thesis Seminar des IOW

wöchentliche, interdisziplinäre Veranstaltungsreihe zu Meereswissenschaften (Details)

 

Download Seminarplan

Biologische Meereskunde

Titel Dozent(inn)en Ort Termin Beginn Bemerkungen
Analyse von Stoffkreisläufen PD Dr. Stefan Forster,
Prof. Dr. Heide Schulz-Vogt,
Prof. Dr. Maren Voß,
Isabell Klawonn
IOW, Seestraße 15, 18119 Rostock Block, 08:00-16:00 Uhr 26.06.2023

Master
14957
Übung/Seminar
4.00 SWS

Marine Mikrobiologie Prof. Dr. Matthias Labrenz,
Dr. Sonja Oberbeckmann
IOW, Seestraße 15, 18119 Rostock, Saal montags, 13:15-14:45 Uhr, dienstags, 11:00-12:30 Uhr und 13:15-14:45 Uhr, mittwochs, 13:15-14:45 Uhr 25.04.2023

Master
14109
Vorlesung/Seminar
4.00 SWS

Meeresbiologie-Grundlagen Prof. Dr. Ulrich Bathmann,
PD Dr. Stefan Forster,
Prof. Dr. Heide Schulz-Vogt,
Dr. Natalie Loick-Wilde,
Prof. Dr. Inna Sokolova
A.-Einstein Straße 3, 3a, 3b, HS 001 "Hans Spemann" dienstags, 11:15-12:45 Uhr, freitags, 09:15-10:45 Uhr 04.04.2023

Bachelor
14909
Vorlesung
4.00 SWS

 

 

Mikrobielle Ökologie Prof. Dr. Klaus Jürgens,
Dr. Anke Kremp,
Dr. Judith Piontek,
Dr. Christiane Hassenrück
A.-Einstein Straße 3, 3a, 3b, SR 203 und IOW, Seestraße 15, 18119 Rostock Block, 09:00-11:00 Uhr, 13:00-15:00 Uhr und 09:00-16:00 Uhr 08.05.2023

Master
14959
Vorlesung/Übung
4.00 SWS

Physikalische Ozeanographie und Messtechnik

Titel Dozent(inn)en Ort Termin Beginn Bemerkungen
Coastal ocean processes Prof. Dr. Hans Burchard HS-III montags, 13:00-15:00 Uhr 03.04.2023
12744 -
2 SWS
Research Seminar "Physical Oceanography and Instrumentation" Dr. Sven Karsten,
Dr. Florian Börgel
online via ZOOM dienstags, 13:00-14:00 Uhr 04.04.2023
FS 12308 -
1 SWS
Summer School on "Climate of the Baltic Sea Region" Prof. Dr. Markus Meier Askö Laboratory, Trosa, Sweden applications until 1 May, 2023 21.08.2023
V 12733, 3 ECTS, Blockkurs - application website
Turbulence in fluids PD Dr. Lars Umlauf HS-III montags, 16:00-18:00 Uhr 03.04.2023
12742 -
2 SWS
ÜBUNG Coastal ocean processes Karoline Rummel,
Nina Reese
HS-III montags, 15:00-16:00 Uhr, gerade Woche 03.04.2023
Ü 12744 -
0,5 SWS
ÜBUNG Turbulence in fluids Mira Schmitt HS-III montags, 15:00-16:00 Uhr, ungerade Woche 03.04.2023
Ü 12742 -
0,5 SWS

Meereschemie

Titel Dozent(inn)en Ort Termin Beginn Bemerkungen
AN I - Anlaytische Chemie und Umweltchemie (Grundlagen) LAC-CH07 Prof. Ralf Zimmermann,
Prof. Dr. Gregor Rehder
montags: A.-Einstein.Str. 3, SR 201/ mittwochs: A.-Einstein.Str. 27, SR 230 montags, 09:00-11:00 Uhr; mittwochs, 07:30-09:00 Uhr 03.04.2023

SS 2023
13574
Vorlesung/Übung 4 SWS

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in den Biowissenschaften Prof. Dr. Joanna J. Waniek in Absprache mit den Hochschullehrern in Absprache mit den Hochschullehrern 03.04.2023

SS 2023
14913, 8 SWS
Übung/Seminar, Blockveranstaltung

Meereschemie Seminar Prof. Dr. Gregor Rehder,
Prof. Dr. Joanna J. Waniek
Albert- Einstein- Str. 3, SR 201 montags, 15:00-16:00 Uhr 03.04.2023

13545
SS 2023, 1SWS
LV nach Absprache ggfs. im IOW

Meereschemie Vorlesung Prof. Dr. Gregor Rehder,
Prof. Dr. Joanna J. Waniek
Albert- Einstein- Str. 3, HS 002 mittwochs, 15:00-17:00 Uhr 03.04.2023

13545
SS 2023, 3SWS
LV nach Absprache ggfs. im IOW

Meereschemie Vorlesung Prof. Dr. Gregor Rehder,
Prof. Dr. Joanna J. Waniek
Albert- Einstein- Str. 3, SR 201 montags 14:00-15:00 Uhr 03.04.2023

13545
SS 2023, 3 SWS
LV nach Absprache ggfs. im IOW

Thesis Seminar des IOW, interdisziplinär Meereswissenschaften Prof. Dr. Heide Schulz-Vogt,
Prof. Dr. Gregor Rehder
IOW, Seestr. 15, Vortragssaal donnerstags, 13.00 - 14.30 Uhr 03.04.2023

SS 2023
wöchentlich, fortlaufend nach Plan (homepage IOW)

Marine Geologie

Titel Dozent(inn)en Ort Termin Beginn Bemerkungen
Chemical Oceanography Prof. Dr. Michael Böttcher HYBRID - Universität Greifswald, Institut für Geographie und Geologie, Fr.- Ludwig - Jahn Str. 17a, Hörsaal Mittwochs, nach Vereinbarung 19.10.2022 Vorlesung WS 2022/2023 2 SWS
Einführung in die Probleme der Umweltgeochemie Prof. Dr. Michael Böttcher Universität Greifswald siehe Aushang Montags, 14.00 - 16.00 Uhr 17.10.2022

Ringvorlesung UWI nach Aushang

Einführung in die Probleme der Umweltgeochemie Prof. Dr. Michael Böttcher Universität Greifswald siehe Aushang Montags, 14.00 - 16.00 Uhr 17.10.2022 Ringvorlesung UWI nach Aushang
Geomarines Praktikum: Schiffsausfahrt & Laborpraktikum Prof. Dr. Helge Arz & Prof. Dr. Michael Böttcher FS EMB/ IOW und Laborräume IOW FS EMB: voraussichtlich 07.03.-10.03.2023, Laborpraktikum am IOW: Termin steht noch nicht fest 07.03.2023 Bitte Ablaufplan im Aushang beachten, die aktuellen Termine liegen nur teilweise vor. Praktikum WS 2022/2023 2 SWS (Schiffsausfahrt nach Aushang) 2 SWS (Laborpraktikum nach Aushang)
Grundlagen der Meeresbiologie; Physikalische, Chemische, Geologische und Statistische Grundlagen Dr. Peter Feldens Universität Rostock, Institut für Biowissenschaften, Albert- Einstein - Str. 3, Seminarraum 203 Dienstags, 13.15 Uhr 11.10.2022 Ringvorlesung WS 2022/2023
Marine Geologie Prof. Dr. Helge Arz HYBRID - Universität Greifswald, Institut für Geographie und Geologie, Fr.- Ludwig - Jahn Str. 17a, Hörsaal Dienstags, 14.00 - 16.30 Uhr 18.10.2022 HYBRID Vorlesung WS 2022/2023 3 SWS
Oceanography and Society Prof. Dr. Michael Böttcher HYBRID - Universität Greifswald, Institut für Geographie und Geologie, Fr.- Ludwig - Jahn Str. 17a, Hörsaal Mittwochs, nach Vereinbarung 19.10.2022 Seminar WS 2022/2023 nach Aushang 1 SWS
Paleoceanographie Prof. Dr. Helge Arz HYBRID - Universität Greifswald, Institut für Geographie und Geologie, Fr.- Ludwig - Jahn Str. 17a, Hörsaal Dienstags, 10.00 - 12.30 Uhr 18.10.2022 HYBRID Vorlesung/ Übung WS 2022/2023 in Englisch 3 SWS
Proxis formation mechanisms and applications Prof. Dr. Michael Böttcher HYBRID - Universität Greifswald, Institut für Geographie und Geologie, Fr.- Ludwig - Jahn Str. 17a, Hörsaal Mittwochs, nach Vereinbarung 19.10.2022 Vorlesung WS 2022/2023 nach Aushang 1 SWS

Die Skripte für das meeresgeologische Praktikum zum Herunterladen:
Teil 1: Seepraktikum
Teil 2: Laborpraktikum

Die Lehrveranstaltungen der Sektion Marine Geologie werden in Zusammenarbeit mit der Universität Greifswald, Institut für Geographie und Geologie, durchgeführt. Weitere Informationen über das Studium gibt http://www.uni-greifswald.de.