
Publikationen
Seit 1994 werden relevante Publikationen der Mitarbeiter des Instituts erfasst. Alle Einträge finden Sie unter "Publikationslisten", die drei letzten Einträge sind:
- Thompson, S., J. Wang, T. Schott, R. Nissinen and M. Haapalainen (2025). Genomes of the Bacterial Endosymbionts of Carrot Psyllid Trioza apicalis Suggest Complementary Biosynthetic Capabilities. Current Microbiology 82: 145, doi: 10.1007/s00284-025-04119-y
- Li, M., R. G. Najjar, S. Kaushal, A. Mejia, R. J. Chant, D. K. Ralston, H. Burchard, A. Hadjimichael, A. Lassiter and X. Wang (2025). The Emerging Global Threat of Salt Contamination of Water Supplies in Tidal Rivers. Environ. Sci. Technol. Lett., doi: 10.1021/acs.estlett.5c00505
- Zhang, J., D. L. Arévalo-Martínez, L. Zhan, L. Chen, J. Zhao, W. Ye, M. Wu, Y. Li and J. Liu (2025). Distribution patterns of nitrous oxide during the summer season in the Prydz Bay, eastern Southern Ocean. Acta Oceanol. Sin. 44: 1-11, doi: 10.1007/s13131-024-2445-1
"Meereswissenschaftliche Berichte" veröffentlichen Monographien und Ergebnisberichte von Mitarbeitern des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde und ihren Kooperationspartnern. Die Hefte erscheinen in unregelmäßiger Folge und in fortlaufender Nummerierung. Für den Inhalt sind allein die Autoren verantwortlich.
Klicken Sie hier, um alle 129 Ausgaben anzuzeigen.
Die aktuelle Ausgabe ist
Nr. 129 (2025) Jörg Dutz, Michael L. Zettler, Anke Kremp, Carolin Paul, Sandra Kube
Biological assessment of the Baltic Sea 2023.