IOW Logo

Publikationen

Seit 1994 werden relevante Publikationen (z.Z. sind es 4267) der Mitarbeiter des Instituts erfasst. Alle Einträge finden Sie unter "Publikationslisten", die drei letzten Einträge sind:

  • Dellwig, O., A. Köhler, F. Kurzweil, M. Schönke, A. Wegwerth, S. Krüger, R. Mars, S. Plewe, I. Schuffenhauer, R. Zhang, H. C. Frazão, J. J. Waniek and H. W. Arz (2023). Behaviors of redox-sensitive tungsten and molybdenum in the northern South China Sea: From the Pearl River to the continental slope. Estuar. Coast. Shelf Sci. 292: 108485, doi: 10.1016/j.ecss.2023.108485
  • Yari, S., V. Mohrholz and M. H. Bordbar (2023). Wind variability across the North Humboldt Upwelling System. Front. Mar. Sci. 10: 1087980, doi: 10.3389/fmars.2023.1087980
  • Naumov, L., H. E. M. Meier and T. Neumann (2023). Dynamics of oxygen sources and sinks in the Baltic Sea under different nutrient inputs. Front. Mar. Sci. 10: 1233324, doi: 10.3389/fmars.2023.1233324

"Meereswissenschaftliche Berichte" veröffentlichen Monographien und Ergebnisberichte von Mitarbeitern des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde und ihren Kooperationspartnern. Die Hefte erscheinen in unregelmäßiger Folge und in fortlaufender Nummerierung. Für den Inhalt sind allein die Autoren verantwortlich.

Klicken Sie hier, um alle 122 Ausgaben anzuzeigen.

Die aktuelle Ausgabe ist
Nr. 122 (2023) Matthäus, Wolfgang:
Die Meeresbiologie am Institut für Meereskunde Warnemünde (1960-1991).