
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 631 - 640 von 732 für biologische
Arbeitspaket 5 [100.00% Relevanz%]
und Bewertung von Extremwetterereignissen auf biologische Meeresgefahren in der westlichen Ostsee BMBF -
https://www.io-warnemuende.de/stb-ap5/articles/arbeitspaket-5.html
AP5 Küste & Gesellschaft [99.73% Relevanz%]
und Bewertung von Extremwetterereignissen auf biologische Meeresgefahren in der westlichen Ostsee BMBF -
Fragen zum Meer (Antworten) [99.64% Relevanz%]
Antwort stammt von Dr. Lutz Postel, IOW, Sektion Biologische Meereskunde. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=62
Publikationen [94.26% Relevanz%]
Pollehne, F., Siegel, H., Zettler, M.L. (2015): Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2014. … Pollehne, F., Siegel, H., Zettler, M.L. (2014): Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2013.
KLAUSI: Projekt-Details [93.93% Relevanz%]
die Meereisausdehnung, Ozeanstratifizierung, biologische Nährstoffnutzung und die Exponierung von CO2-
Fragen zum Meer (Antworten) [89.92% Relevanz%]
von Dr. Michael L. Zettler, IOW, Sektion Biologische Meereskunde. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=64
Forschungsprogramm 2024-2033 [89.56% Relevanz%]
, Gegenwart und Zukunft. Zu diesem Zweck werden biologische, chemische, geologische und physikalische
https://www.io-warnemuende.de/forschungsprogramm-2024-2033.html
IOWDB [88.83% Relevanz%]
gemessene Daten CTD-Profile, hydrochemische und -biologische Daten Strömungsmesser- Zeitreihen
Vielfalt der Meeresbiologie [87.53% Relevanz%]
von unterschiedlichen Kollegen aus der Sektion Biologische Meereskunde betreut, die ihnen jeden Tag einen
https://www.io-warnemuende.de/vielfalt-der-meeresbiologie.html
KLAUSI: Projekt-Details [85.80% Relevanz%]
Schnittstellen sollen physikalische, biologische, chemische und geologische Module in