
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 191 - 200 von 450 für forschung
Ulrich Bathmann - Vorträge [100.00% Relevanz%]
, 01.07.2019 Zimmer D, Kanwischer M, Bathmann U: Forschung im Leibniz-WissenschaftsCampus Phosphorforschung … . (Vortrag) Bundestagsausschuss für Forschung und Technologie, Berlin, Germany, 26.04.2017 … management. (Poster) Forschungscamp 2016 - F3 - Forschung trifft Forschung, Rostock, Germany, 24.11.2016 … .-16.09.2016 2015 15.02.2015 Kiel, Forum Marine Forschung, nationales Treffen, "Die Küstenforschung in … Jülich, Universität Hamburg 14.06.2013 Forschung & Innovation zum Schutz der Ostsee Regionales
https://www.io-warnemuende.de/ulrich-bathmann-vortraege.html
Prof. Dr. Ulrich Bathmann - Vorträge [99.98% Relevanz%]
, 01.07.2019 Zimmer D, Kanwischer M, Bathmann U: Forschung im Leibniz-WissenschaftsCampus Phosphorforschung … . (Vortrag) Bundestagsausschuss für Forschung und Technologie, Berlin, Germany, 26.04.2017 … management. (Poster) Forschungscamp 2016 - F3 - Forschung trifft Forschung, Rostock, Germany, 24.11.2016 … .-16.09.2016 2015 15.02.2015 Kiel, Forum Marine Forschung, nationales Treffen, "Die Küstenforschung in … Jülich, Universität Hamburg 14.06.2013 Forschung & Innovation zum Schutz der Ostsee Regionales
Mit uns auf See - Blogs [99.87% Relevanz%]
2019 Mit der SONNE ins Südchinesische Meer: Forschung in einem natürlichen Laboratorium unter
20 Jahre „Warnemünder Abende im IOW“: Gut besucht und spannend wie am ersten Tag [99.20% Relevanz%]
zu Wort, um spannende Einblicke in aktuelle Forschung rund um die Ostsee zu geben. Auch 2017 fand die
Warnemünder Abende [98.83% Relevanz%]
"Afrikanische Studien: Meeresbiologische Forschung vor Namibia" 23.08.2012 Prof. Dr. Ulrich
https://www.io-warnemuende.de/warnemuender-abende.html?id=50
Weitere vier Jahre Förderung für Rostocker Leibniz-WissenschaftsCampus Phosphorforschung [98.59% Relevanz%]
haben, seine erfolgreiche interdisziplinäre Forschung rings um das essenzielle Element Phosphor und
Verlängerung unterzeichnet: Rostocker Leibniz-Wissenschaftscampus Phosphorforschung geht in zweite Runde [98.51% Relevanz%]
gegründete P-Campus für weitere vier Jahre seine Forschung rings um das essenzielle Element Phosphor und
Meeresleuchten, Klimawandel, Küstenmeere Afrikas – Spannende Vielfalt bei Warnemünder Abenden 2019 [97.25% Relevanz%]
. Wie aufregend dieses Ökosystem aus Sicht der Forschung ist - das zeigt wieder die neue Auflage der "
Projektdetails [97.20% Relevanz%]
die natur- und ingenieurwissenschaftliche Forschung innerhalb des Projektes und ist sowohl in der
KLAUSI: Projekt-Details [96.58% Relevanz%]
: BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung Projektpartner: none Die vorhandenen