
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 31 - 40 von 116 für stellen
Eine Gefahr für die Ostsee? Langzeitentwicklung der Belastung durch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe [100.00% Relevanz%]
insgesamt betrachtet nachgelassen hat, stellen PAK immer noch ein toxikologisches Risiko für
FS Merian - MSM105 (2022) [99.44% Relevanz%]
Die ersten Tage auf See nehmen ihren Lauf. Wir stellen euch zwei Arbeitsgeräte und die Makrozoobenthos- … Einblick in unseren ersten Tag auf See und stellen euch eines der wichtigsten Arbeitsgeräte vor,
Technologietransfer [98.09% Relevanz%]
und Verfahren und damit das „Zur-Verfügung-stellen“ der Ergebnisse, Technologien und Verfahren für
Fabian Wolf [96.65% Relevanz%]
, und möglicherweise stressvolle Perioden dar-stellen. In Dunkelblau sind Temperaturen gekennzeichnet
NSG Fehmarnbelt [89.64% Relevanz%]
gekennzeichnet. Diese sogenannten Megarippel stellen eine besondere Ausprägung des Lebensraumtyps „
Leitbild IOW [89.17% Relevanz%]
werden berücksichtigt. Mit starken Einheiten stellen wir eine vielfältige Infrastruktur für die … Erkenntnisse für Entscheidungen zur Verfügung stellen, die eine nachhaltige Nutzung der Küstenmeere
KLAUSI: Projekt-Details [88.01% Relevanz%]
Ozean und Atmosphäre nehmen. In unserem Projekt stellen wir die Hypothese auf, dass in hochproduktive
KLAUSI: Projekt-Details [87.81% Relevanz%]
: none Die bodenlebenden Gemeinschaften stellen eine wesentliche Schnittstelle im Stofffluss
FS "Professor Albrecht Penck" [87.18% Relevanz%]
der Ostsee geschaffen. Die so gewonnenen Daten stellen heute einen messtechnischen Schatz dar.
https://www.io-warnemuende.de/fs-professor-albrecht-penck.html
Helge Arz in DFG-Fachkollegium gewählt [86.31% Relevanz%]
Projekte zu identifizieren. Damit stellen sie sicher, dass Anträge in allen DFG-Programmen