

Fachveranstaltungen
Greifswalder Gespräche
zum Energie-, Umwelt- und Seerecht
30. Juni 2025, 16:30 – 19:30 Uhr: „Marine Biodiversität und maritime Nutzungen: rechtliche Steuerung (EU RED III und UN-BBNJ)“ ist der Themenschwerpunkt der 8. Greifswalder Gespräche, die das Institut für Energie-, Umwelt- und Seerecht (IfEUS) der Universität Greifswald zusammen mit dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) und dem IOW durchführt. Gastgeber der Hybridveranstaltung ist diesmal das IOW. Eine Anmeldung für Präsenz- oder Online-Teilnahme ist bis 23. Juni 2025 möglich (s. Programm-PDF).
12. "Warnemünde Turbulence Days" (WTD)
21. – 25. September 2025: Wellen und Turbulenz sind grundlegende Phänomene im Ozean, die auf unterschiedlichsten zeitlichen und räumlichen Skalen wirksam werden. Ziel des alljährlichen WTD-Workshops ist, den neuesten Wissensstand über Wellen und Turbulenz in geophysikalischen Strömungen und insbesondere im Ozean zusammenzuführen und offene Fragen auf diesem Gebiet zu erörtern. Für die WTD 2025, die diesmal auf der Ostseeinsel Vilm stattfinden, ist ein besonderer Schwerpunkt zum Thema Modellierung von nichtlokalen Effekten in turbulenten Strömungen geplant, um diesem neu aufkommenden Thema ein kompaktes Diskussionsforum zu bieten.
IOW-Kolloquium
Das IOW-Kolloquium dient dem interdisziplinären Austausch zwischen den Forschenden des Instituts.
Öffentliche Veranstaltungen
Ostseetag zum Thema „Gesunde Ostsee – Gesunde Menschen“ in Stralsund
5. Juni 2025: Das IOW gehört zu den Organisatoren des 5. Ostseetages. Zum ersten Mal findet er am 5. Juni 2025 in Stralsund unter dem Motto „Gesunde Ostsee – Gesunde Menschen“ vor dem Ozeaneum statt. Geplant sind ein „open ship“ auf drei Forschungsschiffen, die regelmäßig auf der Ostsee unterwegs sind und ein tiefer Einblick in die Forschung der Institute und Einrichtungen, die sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln der Ostseeforschung widmen: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH), Deutsches Meeresmuseum Stralsund (DMM), Leibniz Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW), Thünen Institut für Ostseefischerei (TI-OF).
Warnemünder Abende 2025
Zum Programm der Warnemünder Abende 2025 gelangen
Sie hier.