
FS "Maria S. Merian"
| Eigentümer: | Land Mecklenburg-Vorpommern |
| Flagge: | Deutschland |
| Klassifikation: |
+ 100 A5 E3* Nav-OC Sonderschiff
+ MC E3 AUT RP3 50 % |
| Indienststellung: | Januar 2005 |
| Einsatzgebiet: | Ostsee, Nordsee und Nordatlantik bis hin zum Eisrand |
Allgemeine Daten
| Länge über alles: | 94,80 m |
| Länge zw. Loten: | 88,20 m |
| Breite: | 19,20 m |
| Tiefgang: | max. 6,50 m |
| Geschwindigkeit: | max. 15 kn |
| Tragfähigkeit: | ca. 1345 t |
| Reichweite: | 7500 nm |
| Standzeit in See: | 35 Tage |
| Zuladung Wiss.: | 150 t |
| Wissenschaftler: | max. 20 |
| Besatzung: | max. 20 |
Hauptmaschine
| Antrieb: | diesel-elektrisch 2 x 1900 KW POD 1 x 1600 KW Pumpjet |
Labore und wiss. Räume
Deckslabor
Hangar
Trockenlabor
Chemielabor
Lottechn. Zentrale
Rechnerraum/Datenzentrale
Salinometerraum
Gravimeterraum
Pulserstation
Kühllabor
Mannschafts- und andere Einrichtungen
2 Speiseräume
Konferenzraum
Büros
Fitness (Sauna)
Hebezeuge
| A-Rahmen: | Heck 200 kN |
| Hauptkräne: | 3 Stck. à 50 kN |
| Hilfskräne: | 2 Stck. 15 kN |
| Schiebebalken: | 200 kN |
| Schiebebalken: | 70 kN |
Winden
| Festmacher: | 2 Mooring |
| 2 Friktionswinden: | 150 kN |
| 2 Speicherwinden: | 18 mm Kabel, bzw. Glasfaserhybrid; 7000m |
| 2 Einleiterwinden: | 30 kN; 11 mm Kabel; 6000 m |
| Serienwinde: | 20 kN; 6 mm Draht; 3000 m |
| Arbeitswinde: | 50 kN; 11 mm Draht; 6000 m |
| Umspulwinde: |
Container
| an Deck: | 17 à 10' |
| unter Deck: | 13 à 10' |
| zum großen Teil mit Laboranschlüssen | |
Lotanlagen / Meß- und Datenerfassung und -verteilung
Vertikallot
Fächerlot (Tiefsee, Flachwasser)
Sub- Bottom- Profiler
ADCP
Pinger
Lot-Auswerteanlage
Video-Überwachung (Decksbereich, Winden, etc.)
Datenerfassung- und -verteilungsanlage
Meteorologische Anlage
Navigations Anlagen
Faseroptischer Kreisel (2x)
Integrierte Navigation (2x Radar, ECDIS, Bahnführung, Peiler, DGPS,
Dopplerlog, EM-Log)
Radio- und Funkanlagen
Regionen A1, A2, A3 und A4
Inmarsat Std. B (High Speed Daten)
Intercom
Funkpeiler mit integriertem Scanner
Argos Peilgerät
Telefon
Wechselprech Schiff- u. Wiss.
Rundspruch
TV- Überwachung