
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 481 - 490 von 1017 für marine
KLAUSI: Projekt-Details [100.00% Relevanz%]
für Ozeanforschung Kiel Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) Helmholtz-Zentrum Hereon … erwachsen, die die Wirkung der Maßnahmen auf die marine CO2-Aufnahme modifizieren und somit auch eine … bzw. das Datenmanagement der Forschungsmission „Marine Kohlenstoffsenken in Dekarbonisierungspfaden“ … options with storage or sequestration in the marine environment - The 10 Mt CO2 yr-1 removal … für Ozeanforschung Kiel Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) Helmholtz-Zentrum Hereon … erwachsen, die die Wirkung der Maßnahmen auf die marine CO2-Aufnahme modifizieren und somit auch eine … bzw. das Datenmanagement der Forschungsmission „Marine Kohlenstoffsenken in Dekarbonisierungspfaden“ … options with storage or sequestration in the marine environment - The 10 Mt CO2 yr-1 removal
AG Umweltmikrobiologie / Lehrangebote [100.00% Relevanz%]
Titel Dozent/in Ort Termin Beginn Bemerkungen Marine Mikrobiologie (Vorlesung) Prof. Dr. Matthias
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-umweltmikrobio-lehre.html
Projektdetails [99.87% Relevanz%]
Matthias Labrenz Finanzierung: IOW Schwerpunkt: Marine Lebensgesellschaften und Stoffkreisläufe (bis
Projektdetails [99.36% Relevanz%]
: Klein- und mesoskalige Prozesse Sektion: Marine Geologie Beteiligung: Schmiedinger, Bahlo … , has become a new tool to reconstruct past marine and terrestrial temperatures. Biogenic apatites … : Klein- und mesoskalige Prozesse Sektion: Marine Geologie Beteiligung: Schmiedinger, Bahlo … , has become a new tool to reconstruct past marine and terrestrial temperatures. Biogenic apatites
KLAUSI: Projekt-Details [99.24% Relevanz%]
auf wichtige Ökosystemleistungen, die marine Biodiversität und die menschliche Gesundheit. … die Risiken von schädlichen Algenblüten für die marine Biodiversität und die menschliche Gesundheit zu
Fragen zum Meer (Antworten) [98.93% Relevanz%]
: Dieses Seegebiet diente früher der dänischen Marine als Übungsgebiet. Dort fand das sogenannte "
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=37
Projektdetails [98.84% Relevanz%]
: Günter Jost Finanzierung: IOW Schwerpunkt: Marine Lebensgesellschaften und Stoffkreisläufe (bis
Projektdetails [98.57% Relevanz%]
& Planning Institute, Klaipeda, (LT); Estonian Marine Institute, Tartu, (EE); University of Latvia,
Projektdetails [98.44% Relevanz%]
: Langfristige Veränderungen (bis 2012) Sektion: Marine Geologie Beteiligung: Dr. R. Endler, Dr. S.
Freiwilligendienste [98.39% Relevanz%]
FÖJ) Caiyi Lu (Meereschemie, FJN) Svea Morawiak (Marine Geologie, FJN) Jonna Oppler (Mikrobiologie, FÖJ … ) Raja Neumann (Meereschemie, FJN) Xenia Streib (Marine Geologie, FJN) Simon Ziegenbalg (Wissenstransfer … Scheidereit (Meereschemie, FJN) Elsa Neumann (Marine Geologie, FJN) Marlene von Daacke ( … Carolin Exner (Meereschemie, FJN) Jakob Möhring (Marine Geologie, FJN) Mark Forkel (Wissenstransfer, FJN … (Meereschemie) Timon Schulze Buschhoff (Marine Geologie) Rieke Wieboldt (Physikalische … ) Arne Estelmann (Meereschemie) Adrian Waßmann (Marine Geologie) Rebecca Gorniak (Wissenstransfer) … , Physikalische Meereskunde, Wissenstransfer, Marine Geologie, Benthosbiologie) Julius Schlumberger ( … Probennahme) Zyklus 12/13 Gemeinsamer Bericht (Marine Geologie, Wissenstransfer, Meereschemie, … Physikalische Ozeanographie) Cornelius Boekhoff (Marine Geologie) Jonas Boungard (über seine Ausfahrt)