
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 1051 - 1060 von 1308 für ostsee
Thermodynamische Eigenschaften von Meerwasser [100.00% Relevanz%]
Zusammensetzung des Meerwassers wie etwa in der Ostsee oder im pazifischen Tiefenwasser. Einzelheiten … von Ostseewasser Artikel Meerwasseranomalie der Ostsee Artikel Meerwasseranomalie des Ozeans Artikel
https://www.io-warnemuende.de/thermodynamische-eigenschaften-von-meerwasser.html
KLAUSI: Projekt-Details [99.92% Relevanz%]
: Ozeankomponen-te von ICOS D: Beitrag des IOW-Ostsee VOS-Linie Laufzeit: 01.01.2012 - 31.03.2014 … die etwa alle 2 Tage einige der Hauptbecken der Ostsee durchquert, derzeit auf dem Fährschiff Finnmaid … . Der Ausbau der BALTIC VOS Linie in der Ostsee durch das IOW zur kontinuierlichen Messung des … Jahrzehnte erfassten Änderungen des Ökosystems Ostsee durch anthropogene Einflüsse (Eutrophierung,
Olaf Dellwig [99.84% Relevanz%]
/sulfidischen Systemen wie den tiefen Becken der Ostsee oder dem Schwarzem Meer. Hierbei untersuche ich
Gesamtprogramm [99.82% Relevanz%]
IOW populärwissenschaftliche Vorträge zum Thema Ostsee an. Sie finden während der Sommersaison jeweils
KLAUSI: Projekt-Details [99.80% Relevanz%]
Unterwarnow und der direkt angrenzenden Ostsee. Dabei wird die gesamte Fließstrecke von der … Tieflandflusses im Einzugsgebiet der Ostsee. KW Korresp. Wasserwirtschaft 12: 134-139, doi:
Franka Freytag Chemie [99.62% Relevanz%]
vom Aussetzen einiger Messstationen auf der Ostsee, die über eine längere Dauer Daten sammeln
Deutschland, deine Meeresmuscheln – Umfangreiche Dokumentation aller in deutschen Seegebieten lebenden Muscheln veröffentlicht [99.48% Relevanz%]
Evaluierung: Leibniz-Gemeinschaft lobt Arbeit des IOW und empfiehlt Ausbau der Forschung mit zusätzlichen Geldmitteln [98.95% Relevanz%]
und dabei sowohl auf den einzigartigen Naturraum Ostsee als auch auf systemübergreifende und globale
Mikrobielle Ökologie [98.73% Relevanz%]
, wobei unser Schwerpunkt im Pelagial der Ostsee liegt. Unsere Ziele bestehen darin: generelle
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-molbio/articles/molekulare-und-mikrobielle-oekologie.html
Allgemeine Informationen zur Arbeitsgruppe [98.64% Relevanz%]
, wobei unser Schwerpunkt im Pelagial der Ostsee liegt. Unsere Ziele bestehen darin: generelle