
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 611 - 620 von 742 für biologische
Projektdetails [100.00% Relevanz%]
Küstenmeere und Gesellschaft (bis 2012) Sektion: Biologische Meereskunde Beteiligung: Ecologic Institut,
Sopran [99.94% Relevanz%]
2 nur durch Gasaustausch mit der Atmosphäre und biologische Produktion gegeben sind. Neben den Messungen auf
Projektdetails [98.17% Relevanz%]
der Meeresumwelt der Ostsee (bis 2002) Sektion: Biologische Meereskunde Beteiligung: C. Honnef, A. Höfle, K
Fragen zum Meer (Antworten) [97.64% Relevanz%]
Frage wurde von Dr. Michael L. Zettler, Sektion Biologische Meereskunde, IOW, beantwortet. Haben Sie Fragen
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=82
Publikationen [97.47% Relevanz%]
F. Pollehne, H. Siegel and M. L. Zettler (2015). Biologische Zustandseinschätzung der westlichen Ostsee im … F. Pollehne, H. Siegel and M. L. Zettler (2014). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2013 : … F. Pollehne, H. Siegel and M. L. Zettler (2014). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2013. [ … F. Pollehne, H. Siegel and M. L. Zettler (2013). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2012. [ … , L. Postel, H. Siegel and M. L. Zettler (2012). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2011. [ … , L. Postel, H. Siegel and M. L. Zettler (2011). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2010. … , L. Postel, H. Siegel and M. L. Zettler (2010). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2009. … , L. Postel, H. Siegel and M. L. Zettler (2009). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2008. … , L. Postel, H. Siegel and M. L. Zettler (2008). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2007. … ,
https://www.io-warnemuende.de/phy-ag-fernerkundung-publikationen.html
Projektdetails [96.86% Relevanz%]
: Beckenweite Ökosystemdynamik Sektion: Biologische Meereskunde Kooperation: Project coordinator:
Projekte: Klein- und mesoskalige Prozesse [95.81% Relevanz%]
.01.2016 - 30.06.2020) MarParCloud WP 3a: Marine biologische Produktion, organische Aerosolpartikel und … .11.2016 - 31.10.2019) MarParCloud WP 2b: Marine biologische Produktion, organische Aerosolpartikel und … BIOACID III: Verbundprojekt: BIOACID Synthese - Biologische Auswirkungen der Ozeanversauerung; Vorhaben: … (30.08.2015 - 03.09.2015) BIOACID II: Biologische Auswirkungen der Ozeanversauerung; BMBF - … Bioacid II: Anpassung Prokaryonten: [subproject] Biologische Auswirkungen der Ozeanversauerung; Vorhaben: … - 31.08.2015) BIOACID II WP 2.6: [subproject] Biologische Auswirkungen der Ozeanversauerung; Vorhaben: … .01.2016 - 30.06.2020) MarParCloud WP 3a: Marine biologische Produktion, organische Aerosolpartikel und … .11.2016 - 31.10.2019) MarParCloud WP 2b: Marine biologische Produktion, organische Aerosolpartikel und … BIOACID III: Verbundprojekt: BIOACID Synthese - Biologische Auswirkungen der Ozeanversauerung; Vorhaben: … (30.08.2015 - 03.09.2015) BIOACID II: Biologische
https://www.io-warnemuende.de/projekte-klein-und-mesoskalige-prozesse.html
Summer School zum Thema „Küstendynamik – Konsequenzen für Küstenschutz und Ökologie“ [94.58% Relevanz%]
aus 11 Nationen teil. Austragungsort war die Biologische Station der Universität Greifswald auf Hiddensee
KLAUSI: Projekt-Details [94.29% Relevanz%]
und Bewertung von Extremwetterereignissen auf biologische Meeresgefahren in der westlichen Ostsee Laufzeit … verstehen, welche Auswirkungen diese auf marine biologische Gefahren hatten, wie sich diese durch
Mayya Gogina - Lebenslauf [94.06% Relevanz%]
Doktorandin in den Sektionen Marine Geologie und Biologische Ozeanographie (IOW, Universität Greifswald) … Projektes in den Sektionen Marine Geologie und Biologische Ozeanographie des IOW (AG Ökologie benthischer