
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 171 - 180 von 367 für sediment
Sektion Marine Geologie - Alle Projekte [100.00% Relevanz%]
Aussagen:Ein Vergleich von Wassersäule und Sediment DFG (01.01.1996 - 31.12.1999) DynaDeep-IOW: … .12.2007) GISEB: GIS for Time/Space Modelling of Sediment Distribution as a Function of Changing … (01.01.2003 - 31.12.2005) PHOSPHOR: Phosphor im Sediment IOW (01.01.2002 - 31.12.2005) PHYTOARK: … Küstenmeeren; WP 2.4 Austausch von Gasen an der Sediment-Wasser Grenzfläche BMBF - Bundesministerium für … : SECOS II - Biogeochemische Prozesses an der Sediment-Wasser Grenzfläche BMBF - Bundesministerium für
Projekte AG Biogeochemie Umweltrelevanter Gase [99.90% Relevanz%]
Methan-oxidierender Mikroorganismen aus dem Sediment in die Wassersäule über Gasblasen (Bubble … (Seeps) zeigen, dass ein Großteil des vom Sediment freigesetzten Methans in unmittelbarer Nähe zum … Mikroorganismen über Gasblasen aus dem Sediment in die Wassersäule transportiert werden können. … -umsetzenden Bereiche und Mikroorganismen im Sediment identifiziert, (2) die Methan-umsetzenden … Wassertiefen der Transport der im Sediment identifizierten methanotrophen Organismen über … der Ostsee - SECOS: WP 2.4 "Gasflüsse in der Sediment-Wasser-Schicht" (Für Details bitte hier klicken … eingebrachten Stoffe finden hauptsächlich im Sediment statt. Als zentrale Reaktoren stehen Sedimente … . Im Teilprojekt WP 2.4 „Gasflüsse in der Sediment-Wasserschicht“ wird die quantitative Erfassung
Algenblüten vor Heiligendamm 2003 [99.43% Relevanz%]
10.6.03 konnte wegen starker Verschmutzung durch Sediment (aufgrund von Windstärke 8 am Vortag) nicht … Verunreinigungen der Proben durch aufgewirbeltes Sediment führten eventuell zur Unterschätzung der
https://www.io-warnemuende.de/algenblueten-vor-heiligendamm-2003.html
FS Merian - MSM46 (2015) - 2. Wochenbericht [99.28% Relevanz%]
Kern MSM46-11 mit ca. 11 m Länge gezogen. Das Sediment ist ein wenig bioturbierter toniger Schluff, der … Kohlenstoffgehalt in den Sedimenten hin. Das Sediment erinnert den Ostseegeologen stark an die
https://www.io-warnemuende.de/fs-merian_2015_msm46_woche2.html
KLAUSI: Projekt-Details [98.61% Relevanz%]
a storm and their influence on microplastics and sediment transport in the Baltic Sea. Ocean Sci. 16: 1491 … microplastics in aquatic environments based on sediment analogies. Sci. Rep. 9: 15207, doi: 10.1038/
Inken Schulze [98.35% Relevanz%]
und der Interpretation von hydroakustischen, Sediment-Echolot- und seismischen Daten. Multifrequente
FS Merian - MSM105 (2022) - Blog, Eintrag 2 [98.21% Relevanz%]
und den mikrobiellen Prozessen im Wasser und Sediment, als auch der Ökologie makrobenthischer
https://www.io-warnemuende.de/fs-merian-msm105-2022-blog-eintrag-2.html
Organische Spurenstoffe [97.91% Relevanz%]
zur Bestimmung von CKW und PAK in Sediment- und Wasserproben erfolgen akkreditiert:
https://www.io-warnemuende.de/che-ag-organische-spurenstoffe.html
Publikationen [97.85% Relevanz%]
, M.E., 2024. Bottom-trawling signals lost in sediment: A combined biogeochemical and modeling approach … - Tiefenverteilung in einem unbesiedelten Sediment – ein Mesokosmos - Experiment", Bachelorarbeit … , M.E., 2024. Bottom-trawling signals lost in sediment: A combined biogeochemical and modeling approach … - Tiefenverteilung in einem unbesiedelten Sediment – ein Mesokosmos - Experiment", Bachelorarbeit
Projektdetails [97.84% Relevanz%]
surface of intertidal sediments and the upper sediment layers play -to different extents- a role in