
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 711 - 720 von 834 für sektion
FS Merian - MSM50 (2016) [100.00% Relevanz%]
... Marko Lipka, 31, Doktorand am IOW, Sektion Marine Geologie » mehr Woche 3 - Mayya Gogina:
Projektdetails [99.90% Relevanz%]
Wassersäule und an den Grenzschichten (bis 2002) Sektion: Biologische Meereskunde Beteiligung: I. Helling
Projektdetails [99.82% Relevanz%]
Mohrholz Finanzierung: EU Schwerpunkt: n/a Sektion: Physikalische Ozeanographie und Messtechnik
Projektdetails [99.11% Relevanz%]
Transport und Transformationsprozesse (bis 2012) Sektion: Physikalische Ozeanographie und Messtechnik
Projektdetails [99.08% Relevanz%]
: Langfristige Veränderungen (bis 2012) Sektion: Marine Geologie Kommentar: Im Rahmen einer
Projektdetails [98.95% Relevanz%]
: Langfristige Veränderungen (bis 2012) Sektion: Marine Geologie Beteiligung: D. Benesch, S.
Projektdetails [98.04% Relevanz%]
: Messtechnik / Messsysteme (bis 2012) Sektion: n/a Beteiligung: - Hydrographisch-chemische
Fragen zum Meer (Antworten) [96.60% Relevanz%]
. Diese Frage wurde von Dr. Volker Mohrholz, Sektion Physikalische Ozeanographie und Messtechnik im
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=105
Sonstige [96.59% Relevanz%]
, nachdem schon im November 1999 Mitarbeiter der Sektion Meereschemie an einer Fahrt der „Aranda“
Kiellegung 11. Juli 2003 [96.25% Relevanz%]
' gefahren... ...das erste größere Teil einer Sektion liegt auf dem Tieflader bereit zur Kiellegung … eine große Glücksträhne... ...die unterste Sektion eines mittleren Schiffsblocks (Gewicht ca. 66 t