

Arbeitsgruppe Ökologie benthischer Organismen
Die Arbeitsgruppe Ökologie benthischer Organismen befasst sich mit der Erforschung und Bewertung des Makrozoobenthos (= im und am Meeresboden lebende Makrofauna). Ein großer Teil der Arbeit umfasst dabei die Beprobung unterschiedlicher Sedimente und darin lebender Organismen sowie die Auswertung und Analyse dieser benthischen Lebensgemeinschaften. In verschiedenen Projekten bearbeitet unser Team unterschiedliche Fragestellungen zur Verteilung, Entwicklung und Ökologie des Benthos vor allem in Nord- und Ostsee, aber auch exotische Gewässer wie die Schelfgebiete vor Südwestafrika sind ein Forschungsschwerpunkt.
Die Arbeitsgruppe gehört mit der Prüfgruppe "Auswertung von Makrozoobenthos ‑ Proben aus marinen Sedimenten" zum akkreditierten Bereich des IOW.
Akkreditierung: 2013
Re-Akkreditierung: 2018
Externes Audit: 2021
==>Angewandte Forschung
==>Grundlagenforschung

Mitglieder der Arbeitsgruppe
Dr. Michael L. Zettler (Leiter der AG)
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Qualitätssicherung/Prüfgruppe akkreditierter Bereich
Freies Ökologisches Jahr
Miriam Kohl (2021-2022)
Lilian Marie Meyer (2020-2021)
Hans Kiefer (2019-2020)
Greta Feddersen (2017-2018)
Maxime Johnen (2017)
Natalie Dallmann (2015)
Julius Schlumberger (2013-2014)
Technische Mitarbeiter
- Ines Glockzin
- Frank Pohl
- Stefanie Schubert
- Tiffany Henschel
- Sigrid Gründling-Pfaff
- Sarah Pirrung