
Laufende Projekte
-
AMMOTRACe:
MarTERA-AMMOTRACe - Erkundung mariner AMMunitiOn-Mülldeponien durch ober- und unterwasserbasierte lasermassenspektrometrische TRACing-Technologie
BMWi - Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (01.09.2021 - 31.08.2024)
-
ASMASYS:
ASMASYS: Bewertungsrahmen für marine CO2-Entnahme und Synthese des aktuellen Wissenstandes (Verbundkoordination, naturwissenschaftliche Bewertung und Synthese)
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.08.2021 - 31.07.2024)
-
Arkona-Boje:
Modellstudie zur Ermittlung geeigneter Standorte für die Messstation Arkona-Boje
BSH - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (01.04.2022 - 30.09.2023)
-
BacDMS:
Bakterielle Umwandlungen von Dimethylsulfoniumpropionat im Weddelmeer
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.08.2022 - 31.07.2024)
-
BaltChron:
Platzierung der Ostsee Sedimentstratigraphie einen präzisen chronologischen Rahmen: Verbesserte Paläoumweltstudien und 14C Reservoiralter Kalibrierung
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (05.12.2022 - 04.12.2024)
-
BaltVib:
Verbundprojekt BiodivERsA: Aktuelle und künftige Entwicklung von pathogenen Vibrio-Bakterien in Küstengewässern der Ostsee (BaltVib) - TP1: Koordination, Datenmanagement, Problemlösungskonzepte
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.04.2021 - 31.03.2024)
-
Baltic Proper spring bloom:
Kann das Micro- und Mesozooplankton die Frühjahrsblüte des Phytoplanktons in der Zentralen Ostsee infolge der Klimaerwärmung kontrollieren?
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.09.2019 - 31.08.2024)
-
Baltic Transcoast:
Graduiertenkolleg "Die deutsche Ostseeküste als terrestrisch-marine Schnittstelle für Wasser- und Stoffflüsse - BALTIC TRANSCOAST"
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.01.2016 - 31.12.2024)
-
BluEs:
BluES - Blue_Estuaries - Nachhaltige Ästuar Entwicklung unter Klimawandel und anderen Stressoren; Leitantrag; Vorhaben: Funktionelle Diversität und Netzwerkanalyse Oder- und Elbästuar
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.11.2020 - 29.02.2024)
-
C-SCOPE:
C-SCOPE IOW – Analyse der CO2-Aufnahme und –Dynamik unter dem Einfluss von Eutrophierung durch Erweiterung des CO2-Messnetzes in der Ostsee
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.01.2021 - 31.12.2023)
-
COOLSTYLE:
"Ozeane unter Stress: CARBOSTORE - Stabilität, Verwundbarkeit und Perspektiven verschiedener Kohlenstoffspeicher in Nord- und Ostsee; Vorhaben: Biogeochemie, chemische Ozeanografie und Modellierung von C im Nord-Ostsee-Kontinuum"
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.04.2021 - 31.03.2024)
-
CRASSOBIOM:
Die Funktion von Interaktionen zwischen der Pazifischen Auster und ihrer Mikrobiota in Bezug auf die Leistungsfähigkeit der Auster in extremen Habitaten
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.10.2020 - 30.06.2024)
-
CYA-REMo:
Cyanobakterien im Klimawandel: ein Blick in die Vergangenheit - Prognosen für die Zukunft
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.05.2021 - 30.04.2024)
-
CoTrans:
CoTrans - KüNO Dachprojekt - Koordination und Transfer; Leitantrag; Vorhaben: Koordination
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.11.2020 - 29.02.2024)
-
CofiEs:
Coastal filter function under Environmental stress
Björn Carlson Stiftung (01.02.2023 - 31.01.2026)
-
DAM CONMAR:
DAM Schutz und Nutzen - CONMAR: Konzepte zur Sanierung konventioneller Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee; Vorhaben: Modellierung der Verdriftung sprengstoff-typischer Verbindungen (STV) im Küstenozean und Untersuchungen von Räumungsstrategien
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.12.2021 - 30.11.2024)
-
DAM CREATE:
DAM Schutz und Nutzen - CREATE: Konzepte zur Reduzierung der Auswirkungen anthropogener Drücke und Nutzen auf marine Ökosysteme und die Artenvielfalt; Vorhaben: Habitatvariabilität und Bioarchive als Maß für die Habitatintegrität am Beispiel des Reallabors Eckernförder Bucht
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.12.2021 - 30.11.2024)
-
DAM Coastal Futures:
DAM Schutz und Nutzen - CoastalFutures: Zukunftsszenarien zur Förderung einer nachhaltigen Nutzung mariner Räume; Vorhaben: Szenarien für Ökosystemleistungen
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.12.2021 - 30.11.2024)
-
DAM_CTD_II:
Unterwegsdaten 2; Vorhaben: Entwicklung des CTD-Frameworks
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.01.2023 - 31.12.2025)
-
DynaDeep-IOW:
Forschungsgruppe DynaDeep: Spurenelemente und Metallisotope: Transformation und Fraktionierung
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.09.2021 - 31.08.2025)
-
ECAS-BALTIC:
Küstenmeerforschung: ECAS-BALTIC - Strategien des ökosystem-verträglichen Küstenschutzes und der ökosystem-fördernden Küstenanpassung für die Deutsche Ostseeküste; Vorhaben: Modelluntersuchungen zur Variabilität und Veränderungen von Sturmfluten in der we
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.11.2020 - 29.02.2024)
-
EFFECTIVE:
Enhancing social well-being and economic prosperity by reinforcing the eFFECTIVEness of protection and restoration management in Mediterranean MPAs - EFFECTIVE
EU - Horizon Europe 2021-2027 (01.06.2023 - 31.05.2027)
-
FINO II 2021-2024:
Betrieb der FINO-Datenbank, ozeanographische Messungen Plattformen FINO2
BSH - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (01.09.2021 - 31.08.2024)
-
FunPhy:
Pilzinfektionen auf Phytoplankton - unbekannter Störfaktor für das Wachstum von Phytoplankton, sowie für Recycling- und Sedimentationsprozesse
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.08.2020 - 31.07.2026)
-
FunSeq:
Unbekannte mikrobielle Interaktionen: Die Auswirkungen von Pilzparasitismus auf Phytoplankton-Bakterien-Interaktionen, aufgedeckt durch Genom- und Transkriptomprofiling
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.01.2023 - 31.12.2023)
-
GEORGE:
Next generation multiplatform Ocean observing technologies for research infrastructures - GEORGE
EU - Horizon Europe 2021-2027 (01.01.2023 - 30.07.2027)
-
GESIFUS2:
Die genetische Struktur Mikrobieller Gemeinschaften als Signatur ihrer funktionellen Stabilität
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.11.2021 - 30.04.2025)
-
Hurri:
Reaktionen eines Seesystems auf Hurrikan-Aktivitäten in der Karibik - eine Kalibrationsstudie über Ostrakoden (Paläo-)biologie und Geochemie (Lago Enriquillo, Dominikanische Republik)
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (13.03.2023 - 30.11.2024)
-
HyFiVe:
"Hydrography on Fishing Vessels" - Verbundprojekt: Entwicklung eines innovativen Systems zum Einsatz auf Fischereifahrzeugen zur autonomen Erfassung, Übertragung und Auswertung hydrografischer Messdaten für die Fischereiforschung - Teilprojekt B
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (01.07.2021 - 31.08.2024)
-
ICEstuaries:
Austauschströmung und Vermischung in Ästuaren mit Eisbedeckung
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.11.2023 - 30.11.2026)
-
JERICO-S3:
Joint European Research Infrastructure of Coastal Observatories: Science, Service, Sustainability - JERICO-S3
EU - Horizon 2020 (01.02.2020 - 31.01.2024)
-
KiSNet-SGD:
Königshafen Submariner Grundwasserzufluss Netzwerk
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.03.2020 - 31.12.2023)
-
LABPLAS:
LABPLAS - Land-Based Solutions for Plastics in the Sea; Plastics in the environment: understanding the sources, transport, distribution and impacts of plastics pollution
EU - Horizon 2020 (01.06.2021 - 31.05.2025)
-
LEGRA:
Leben am Gradienten: Analyse des Einflusses von Umweltparametern auf Verbreitung, Diversität und Funktion benthischer Gemeinschaften und deren Lebensräume in der südlichen Ostsee und deren Implikationen bei der Umsetzung europäischer Meeresschutzrichtlinie
BfN - Bundesamt für Naturschutz (01.01.2019 - 31.10.2023)
-
LUMARE:
Nährstoffbestimmung in Meerwasserproben
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume SH (LLUR) (01.10.2022 - 30.11.2023)
-
LWC Phosphorforschung Rostock:
Leibniz-WissenschaftsCampus Phosphorforschung Rostock
Leibniz-Gemeinschaft (01.06.2019 - 30.11.2023)
-
MAPUCHE:
SO296 - MAPUCHE; Auswirkungen der pelagischen Anoxie im Auftriebsgebiet vor Concepción und in einem unberührten anoxischen Fjord sowie die postglaziale Entwicklung der patagonischen Fjordregion in Chile
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.08.2022 - 31.10.2024)
-
MGF-Ostsee II:
DAM Schutz und Nutzen: MFG Ostsee - Ausschluss mobiler grundberührender Fischerei in marinen Schutzgebieten der Ostsee; Leitantrag; Vorhaben: Entwicklungsszenarien benthischer Lebensgemeinschaften und Sedimentfunktionen
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.03.2023 - 28.02.2026)
-
MTPSurf:
Model study on turbulent processes in the oceanic surface layer
DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst (01.01.2023 - 31.12.2023)
-
MeN-ARP Loick-Wilde:
Metabolismus des Stickstoffs in der Amazonasfahne und dem westlichen, tropischen Nordatlantik (MeNARP)
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.11.2020 - 31.10.2023)
-
MeN-ARP Voss:
Metabolismus des Stickstoffs in der Amazonasfahne und dem westlichen, tropischen Nordatlantik (MeNARP)
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.11.2020 - 31.01.2024)
-
MicroMeth:
Methanproduktion durch Mikrophytobenthos und dessen Beitrag am benthischen Methanfluss in der Küstenzone der Ostsee
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.10.2022 - 31.12.2026)
-
NArrFix Schmale:
Stickstoff und Argon Messungen zur Quantifizierung der Stickstofffixierung im Oberflächenwasser der Ostsee
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.10.2021 - 30.09.2024)
-
NArrFix Schneider:
Stickstoff und Argon Messungen zur Quantifizierung der Stickstofffixierung im Oberflächenwasser der Ostsee
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.10.2021 - 30.09.2024)
-
NOTION:
Stickstoff-Fixierer strukturieren die Phytoplankton-Biodiversität im Ozean unter dem Klimawandel
Fondation BNP Paribas (15.04.2020 - 31.12.2025)
-
O2-MCA:
Die Auswirkungen der mittelalterlichen Klimaanomalie auf die Hypoxie in der Ostsee: Ein gekoppelter benthisch-pelagischer Modellierungsansatz
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.09.2024 - 31.08.2027)
-
OCEAN CITIZEN:
Marine forest coastal restoration: an underwater gardening socio-ecological plan - OCEAN CITIZEN
EU - Horizon Europe 2021-2027 (01.01.2023 - 31.12.2026)
-
OTC-Gender:
OTC Rostock: Förderung der Geschlechter-Gerechtigkeit und -Parität in den Berufsgruppen der Unterwassertechnik (OTC-Gender)
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.10.2021 - 30.09.2024)
-
OTC-Genomics:
OTC Rostock: Innovative Analyseverfahren für die Umweltüberwachung aquatischer Lebensräume auf der Grundlage von Nukeinsäurerequenzierung (OTC-Genomics) - A
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.11.2021 - 31.10.2024)
-
OTC DaTA:
OTC DaTA - OTCRostock: Digital Twin & analytics-Einbettung semantischer Visual Analytics Verfahren in die Multisensor-Datenauswertung für funktionelle Assistenzsysteme im industriellen Kontext - C
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.10.2021 - 30.09.2024)
-
OTC Ocean Talents:
OTC Rostock: Talenteförderung entlang des Bildungsweges - B
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.10.2021 - 30.09.2024)
-
OTC Stone:
OTC Rostock: Automatische Lokalisierung und Vermessung von Steinen in akustischen Datensätzen mit neuronalen Netzwerken (OTC-Stone) - A
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.10.2021 - 30.09.2024)
-
Open-Access:
Open-Access-Publikationskosten 2023-2025
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.01.2023 - 31.12.2025)
-
P-Campus Beitrag Uni Rostock:
Unterstützung Forschungsverbundvorhaben Phosphor-Campus durch Uni Rostock
Universität Rostock (01.07.2018 - 30.11.2023)
-
P-Campus Büro 2023:
Weiterführung des WissenschaftsCampus Phosphorforschung an der Universität Rostock 2023
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt MV (01.05.2023 - 30.06.2024)
-
PHYTOARK:
"Predicting the future from signatures of the past: using living sediment archives and ancient DNA to understand responses of marine primary producers to environmental changes"
Leibniz-Gemeinschaft (01.05.2021 - 01.04.2024)
-
PIETZ:
Steuerprozesse ästuariner Trübungszonen in Gezeitenästuaren
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.01.2022 - 31.12.2023)
-
PaintSed:
Farbpartikel in Meeressediment: Wechselwirkungen mit Mikrobiota und Auswirkungen auf Sedimentprozesse
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.05.2021 - 30.04.2024)
-
Pelagische Hab 2:
"Innovatives Monitoring pelagischer Habitate zur Einschätzung ihrer Ökosystemfunktion im sich wandelnden Klima - TV 2"
UBA - Umweltbundesamt (01.09.2023 - 31.01.2026)
-
PlumeBaSe:
Charakterisierung von Schiffsemissionen und ihr Eintrag ins Meer
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.09.2022 - 31.08.2025)
-
RETAKE:
DAM Dekarbonisierung - RETAKE: Quantifizierung der Potentiale, Machbarkeit und Nebenwirkungen atmosphärischer CO2-Entnahme durch Alkalinitätserhöhung (AE); Vorhaben: Direkte und indirekte Effekte hypothetischer bodennaher Alkanisierung in der Ostsee; Komm
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.08.2021 - 31.07.2024)
-
SALINE:
Salzintrusion in der Tideweser als wissenschaftliche Unterstützung bei der geplanten Weseranpassung
BAW - Bundesanstalt für Wasserbau (01.01.2023 - 31.01.2026)
-
SESPOD - Arz:
Spätmiozäne bis pleistozäne Dynamik des Oberflächenozeans im subantarktischen östlichen Südpazifik (IODP Expedition 383)
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.01.2022 - 31.12.2023)
-
SESPOD - Kaiser:
Spätmiozäne bis pleistozäne Dynamik des Oberflächenozeans im subantarktischen östlichen Südpazifik (IODP Expedition 383)
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.01.2022 - 31.12.2023)
-
SFB-TRR:
SFB/TRR 181 Energietransfer in der Atmosphäre und im Ozean
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.07.2016 - 30.06.2024)
-
TouMaLi:
Meeresmüll und nachhaltiges Abfallmanagement in nordafrikanischen Küstentourismus-Regionen
BMU - Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (01.05.2021 - 30.04.2025)
-
UBA-Eutro:
Der Ostseeaktionsplan - Modellsimulationen zu Gewässerqualitätsindikatoren
UBA - Umweltbundesamt (01.10.2020 - 30.09.2023)
-
UBA-MoSEA:
Anwendung von Modellwerkzeugen zur Charakterisierung der Eutrophierungssituation der westlichen Ostsee
UBA - Umweltbundesamt (01.08.2023 - 31.12.2025)
-
WIPANO-VVB-MV:
Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen, Hochschulförderung, Verertungsförderung und Patentierungshilfen
BMWi - Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (31.03.2016 - 31.12.2023)