
Dr. Carolin Paul - Projekte
-
Pelagische Hab 2:
"Innovatives Monitoring pelagischer Habitate zur Einschätzung ihrer Ökosystemfunktion im sich wandelnden Klima - TV 2"
UBA - Umweltbundesamt (01.09.2023 - 31.01.2026) -
ID-NEP:
Implementing DNA based methods in Northern European marine phytoplankton monitoring (ID-NEP)
Finnish Environment Institute (SYKE) (01.01.2022 - 31.12.2022) -
Diat-Dino II:
Fortentwicklung des Diat-Dino-Index
(01.02.2022 - 31.05.2022) -
Baltic Proper spring bloom:
Kann das Micro- und Mesozooplankton die Frühjahrsblüte des Phytoplanktons in der Zentralen Ostsee infolge der Klimaerwärmung kontrollieren?
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.09.2019 - 31.08.2024)

BMBF Projekt BIOACID II (2012-2015) Konsortium I: Pelagische Ökosysteme unter Ozeanversauerung: Ökologische, biogeochemische und evolutionäre Reaktionen. Indoor mesocosms GEOMAR Kiel: Effects of warming and acidification on the phytoplankton of the Baltic Sea.
Projekt USELAB (Diplomarbeit): Nutrients and phytoplankton in mesocosms