IOW Logo

Joachim Kuss - Projekte

MEER (UBA) - Fachliche Unterstützung der Umsetzung der EU-Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (Antragsteller AquaEcology) - “Sauerstoff im Bodenwasser flacher Meeresgebiete als ein Kriterium für den guten Umweltzustand der westlichen Ostsee” (Wissenschaftler)

Bonus-SEAM (EU) – Auf dem Weg zu einer optimierten Umweltbewertung und ‑überwachung der Ostsee (Wissenschaftler)

MEGAPOL (BMBF) – Fingerabdruck einer Megastadt in den chinesischen südlichen Randmeeren (Wissenschaftler)

Hg-Cyano I & II (DFG) – Die Bedeutung der Cyanobakterien für die Quecksilberemission der Ostsee (Antagsteller)

QueMar (DFG) – Marine Quecksilberemissionen: Messungen im Atlantik (Wissenschaftler)

Hg-trans (DFG) – Die Ostsee als Quelle für atmosphärisches Quecksilber (Wissenschaftler)

Keddy (DFG) – Die Abhängigkeit des CO2–Austauschs von der Windgeschwindigkeit: Kubisch oder quadratisch? (Wissenschaftler)

Keks (DFG) – Ein neuer Ansatz zur Bestimmung der CO2-Transfergeschwindigkeit an der Grenzfläche Meer/Atmosphäre (Wissenschaftler)

Deutscher Beitrag zu JGOFS (BMBF) – Teilprojekt: Der Vertikaltransport partikulärer Spurenelemente im Nordostatlantik und seine kurz- und langfristige Variabilität (Wissenschaftler)

 

Nährstoffkreislauf, Eutrophierung und Sauerstoffzehrung in der Ostsee - Monitoring   – Forschungsbereich 2 –

Anorganische Meereschemie und Gasaustausch Meer-Atmosphäre von Gasen und gasartigen Substanzen        – Forschungsbereich 1 –